26 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 NETZWERKE Ein buchstäbliches High-Light war der Salon i created by Bo:IA in Graz. Der Bund der Österreichischen Innenarchitektur hatte am 7. November gemeinsam mit XAL zur zweiten Ausgabe dieser Eventreihe auf den Grazer Schlossberg geladen und nach der erfolgreichen Premiere in Wien stand das Event dieses Mal unter dem Motto „Illuminating Spaces: Wohlbefinden durch innovative Lichtgestaltung“. Nomen est omen, drehte sich alles um das Thema Licht und die zahlreichen Besucher:innen genossen in der SKYBAR Graz, umrahmt von der tollen Aussicht auf das Grazer Stadtzentrum, umfassende Expertise rund um Lichtdesign und -gestaltung sowie wertvollen Austausch untereinander. „Mit der zweiten Ausgabe unseres Salon i heben wir das enorme Potenzial von Lichtdesign für die Innenarchitektur hervor. Unsere Experten zeigen auf, wie innovative Lichtgestaltung nicht nur Räume formt, sondern aktiv das Wohlbefinden beeinflusst. Der Austausch hier in Graz hat erneut gezeigt, wie viel Begeisterung und Potential in diesem Bereich steckt – eine Inspiration für uns alle.” Lisa Idziorek, Vorstandsmitglied des Bo:IA Gleich drei renommierte, internationale Experten aus dem Designbereich gewährten Einblicke und präsentierten, wie Lichtdesign Räume transformiert und Emotionen lenkt, und mit diesem geballten Expertenwissen wurden innovative Lichttechniken, die soFotos: © Sophie Menegaldo SALON i CREATED BY Bo:IA Spots on innovatives Lichtdesign Ganz im Zeichen des Lichts und innovativen Lichtdesigns stand der zweite Salon i created by Bo:IA in Graz. Internationale Lichtexpert:innen gewährten Einblicke und kreative Lichtgestaltung, und machten dessen Wirkung und Potenzial erlebbar. Der zweite Salon i created by Bo:IA in Graz stand unter dem Motto „Illuminating Spaces: Wohlbefinden durch innovative Lichtgestaltung“. Die renommierten Experten Magnus Wästberg, Martin Lesjak und Daniel Meyer gewährten Einblicke und lieferten Inputs.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==