32 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 NETZWERKE Es war nicht nur die größte PALMesse, die GfMTrend je veranstaltet hatte, sondern auch eine Premiere: erstmals wurden neben Küchen auch Möbel ausgestellt. Gleich drei Messehallen bespielte der Verband deshalb – angefangen mit der Grand Hall, in der Küchen- und Outdoormöbel zu sehen waren, außerdem die Halle 88, das ehemalige Salzlager, mit den Eigenmarken Marc Harris, Angelo Divani, La Natura, MaxKomfort und WohnArt sowie die Halle 5 mit vielen Kernlieferanten des Verbandes wie Dietsch, Disselkamp, Femira, Ponsel, Schösswender, Venjakob, Voglauer und weiteren. An allen Ständen wurde intensiv gearbeitet und trotz der schwachen Branchenkonjunktur in diesem Jahr ließen sich die GfMTrend-Händler und die ausstellende Industrie die Freude an schönen Möbeln und Einrichtungsideen nicht nehmen. Zu spüren war das schon beim Late Night Shopping am Freitagabend, wo bei Finger-Food und LiveMusik eine ganz besondere Atmosphäre zum Messestart herrschte. Joachim Herrmann nimmt Abschied „Wir möchten Messe neu denken. Niemand will sich im Business mehr zu etwas zwingen und diesem veränderten Mindset müssen wir Rechnung tragen – mit einem perfekten Mix aus Location, Ware und Erlebnis“, sagt Monika Simon, Geschäftsführerin von GfMTrend. Für Joachim Herrmann war es die letzte Messe in seiner Funktion als Geschäftsführer, sodass es eine besondere Bedeutung hatte, dass die Messe in seiner Wahlheimat, dem Ruhrgebiet, stattfand. Ein wenig Wehmut ist für ihn dabei gewesen. „Aber die Freude überwiegt, dass das Haus so gut bestellt ist“, erklärte Herrmann. Zum erfolgreichen Messeverlauf trug bei, dass die Einkäufer bereits im Vorfeld attraktive Konditionen für die Gesellschafter ausgehandelt hatten. In jedem Segment haben die Produktmanager ganze Arbeit geleistet und die Sortimente krisenfest und in allen Stilrichtungen für 2025 aufgestellt. Besonders deutlich zeigte sich dies bei den Eigenmarken: Marc Harris punktete mit Schlafsofas und Polsterbetten von der 3C Gruppe. MaxKomfort wurde komplett überarbeitet und bot den Händlern eine Relaxsessel-Auswahl von 22 Modellen der größten Hersteller, aus denen jeder Händler seine Favoriten individuell zusammenstellen Fotos: GfMTrend GFMTREND PAL-Messe größer als je zuvor Wider die Konsumtristesse zeigte sich GfMTrend bei seiner kürzlich abgehaltenen PAL-Messe in der Zeche Zollverein. Die beeindruckende Industrieanlage bildete die Kulisse für die bislang größte Messe, die von 15. bis 17. November 2024 mehr als 160 Einzelhändler nach Essen lockte. Für Joachim Herrmann war es die letzte Messe in seiner Funktion als Geschäftsführer. Er nahm im Rahmen der Messe Abschied. Die Zeche Zollverein in Essen bot den Rahmen für die diesjährige PAL-Messe. 160 Einzelhändler und insgesamt mehr als 500 Besucher zählte das GfMTrend-Team.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==