56 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 KÜCHE Wenn man von erfahrenen Branchen-Urgesteinen reden möchte, kommt man an Albert Schrenk und Peter Massow im Bereich Tischkultur und Glas/Porzellan hierzulande nicht vorbei. Seit fast vierzig Jahren ist Peter Massow, Inhaber der Fa. PM-Vertriebsmanagement GmbH, einschlägig umtriebig, hat unter anderem die Marke Leonardo in Österreich groß gemacht und vertritt jetzt gemeinsam mit Albert Schrenk, GF der Fa. Simple Plus, weitere spannende Marken: Ob feines Geschirr von Rosenthal, edles Besteck von Berndorf, Pfannensortimente aus Frankreich von der Fa. DE Buyer, praktische Backformen von Birkmann oder clevere Kochutensilien von GEFU, „auf die wir derzeit besonders stolz sind“, wie Massow anfügt. Denn: „Gefu wurde kürzlich zur „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Weiters wurden im Sommer die farbenfrohen Geschenkartikel von Remember und witzige Gimmicks von Brainstream als Vertretung übernommen. Albert Schrenk führt aus: „Mit unserem Marken- und Produkt-Porfolio können wir die gesamte Küche abdecken, den Bereich Tisch, Kochen mit Zubehör und Pfannen, Backen. Somit führen in Österreich eigentlich alle Wege irgendwann zu uns!“ Und weiter: „Remember und Brainstream runden unser Sortiment ab, das macht irrsinnig Spaß. Brainstream hat mit dem „PiepEi“ einen lustigen Geschenkartikel, der gut funktioniert, eine schöne Ergänzung unseres Produktportfolios darstellt“ und mit dem man nochmal einen breiteren Kundenkreis ansprechen kann: Geschäfte, die Geschenk- und Dekoartikel verkaufen, Hotelshops, Souvenirläden oder eben auch den Möbelhandel. Als Unterstützung für die neuen Marken hat man sich zeitgleich einen freien Handelsvertreter mit an Bord geholt. Komplettangebot für Interessierte Aber die Agentur Simple Plus, dahinter stehen neben Schrenk und Massow auch Mitarbeiterin Mag. Kirstin Descho sowie ein freies Merchandise-Team, kann noch viel mehr. Massow: „Unser großes Ziel war immer, ein Lieferantenportfolio zu haben, um ein gesamtes Glas- und Porzellangeschäft ausstatten zu können. Simple Plus ist neben der Ausstattung in der Lage, eine umfassende Betreuung – von der Planung, Einrichtung Warenlegung, Warenpräsentation und Warenwirtschaft bis hin zur Website-Gestaltung, anzubieten. Als Beispiel sei hier etwa die Firma Eder in Kufstein genannt. Massow: „Mithilfe des Merchandising-Teams sorgen wir zudem dafür, dass die Ware immer perfekt platziert wird.“ Und Albert Schrenk ergänzt: „Wir übernehmen Konzepte, die von den Lieferanten kommen. Und setzen diese zielgerecht ein, wo wir das Beste daraus machen können.“ In Summe biete man mit dem Konzept eine Alleinstellung am Markt: „Die Kombination, dass wir alles anbieten und das dann auch entsprechend planen und umsetzen können, ist einzigartig. Das ist unser wesentlicher Vorteil.“ Zudem werde bei den von ihnen angebotenen Produkten das Argument „Made in Europe“ immer wichtiger. Marken Fotos: Portraitfoto © simple+, weitere Fotos: Hersteller TISCHKULTUR Unsere Branche ist konstant Von wegen Krisenstimmung: Auch wenn es keine offiziellen Zahlen gibt, die Branche für Glas-Porzellan und Keramik (GPK) kann nicht klagen. Dabei wird das vorhandene Potenzial noch bei weitem nicht ausgeschöpft, wie sich die Handelsagenten Albert Schrenk und Peter Massow in der Doppelconference mit wohninsider sicher sind. Von Lilly Unterrader und Sylvia Pilar „Die Kombination, dass wir alles anbieten und das dann auch entsprechend planen und umsetzen können, ist einzigartig. Das ist unser wesentlicher Vorteil.“ Albert Schrenk (li.) und Peter Massow Auf Gefu sind die beiden Unternehmer besonders stolz, denn: „Gefu wurde kürzlich zur ‚Marke des Jahrhunderts‘ ausgezeichnet. Dieses prestigeträchtige Siegel würdigt Unternehmen, die mit besonderen Leistungen im Bereich Innovation, Beständigkeit, Qualität und Zukunftsfähigkeit sowie einer einzigartigen Marktposition in ihren jeweiligen Produktkategorien überzeugen.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==