58 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 KÜCHE Richtig in Szene gesetzt verkauft es sich nicht nur einfacher und emotionaler, sondern man generiert auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Mehrumsatz. Wo es im klassischen Küchenstudio oft an Ideen, Personal und Material fehlt, kann Melissa Fallenegger mit ihrer Agentur aushelfen. Mit rockyourtable.at hat die Salzburgerin ein Konzept entwickelt, das Dekokonzepte in Schauräume oder zu Events bringt, ohne Zusatzaufwand oder Risiko für den Unternehmer. Die Passion zum Beruf gemacht Lieben, was man tut und beruflich ausüben, was man liebt. Melissa Fallenegger hat ihre Leidenschaft schon vor 25 Jahren ausgemacht: Im elterlichen Gastronomiebetrieb früh mit dem gedeckten Tisch konfrontiert, ist sie dieser Passion bis heute treu geblieben. Nach der Tourismusschule in Klessheim arbeitete Fallenegger im Catering, wo ihre Liebe zum gedeckten Tisch so richtig entfachte. „Mein Lieblingspart dabei war immer schon die Vorbereitung und Dekoration. Es folgten unterschiedlichen Tätigkeiten, u.a. im Einkauf bei Interio oder bei Interspar für die Haushaltsabteilung, der weitere Berufsweg war damit praktisch prädestiniert. „Durch meinen Werdegang war ich schon früh mit der Industrie sehr stark vernetzt, konnte mir eine große Fachexpertise aneignen, was Materialitäten, Macharten und dergleichen angeht.“ Nach sieben Jahren im Lebensmittelhandel fasste sie schließlich den Entschluss zur Selbstständigkeit. Mit www.wohnderschoen.at startete sie im Bereich Homestaging (= die optimale Präsentation einer Immobilie für den Verkauf). Im Gründerprogramm keimte dann später die Idee zu rockyourtable. Fallenegger: „Die Marketingexpertin dort meinte, warum ich nicht weiterverfolge, was ich in der Vergangenheit schon gut gemacht hatte.“ Damit war der Grundstein gelegt. Einer der geselligsten Orte überhaupt Der Bedarf für ihre Tätigkeit lag und liegt für die Salzburgerin auf der Hand: „Die Konzentration geht dahin, dass Küche immer wichtiger, großzügiger gestaltet wird, ebenso der Wohn-Ess-Bereich. Der Familientisch wird dabei zum geselligsten Ort der Wohnung. Wir verbringen so viel Zeit an diesem Platz.“ Und trotzdem wird dieser oft stark vernachlässigt, lieblos oder gar nicht gestaltet. Sei das jetzt im privaten Rahmen oder in der Ausstellung in Studios oder bei Veranstaltungen. Mit rockyourtable setzt sie genau hier an, bietet ein Deko-Konzept für die private Feier oder das Event, buchbar sind verschiedene Pakete, die vom Leihgeschirr bis zum passenden Event alles beinhalten. wohninsider: Warum soll ein Küchenstudio auf Dekoration à la Fallenegger setzen? Melissa Fallenegger: Meiner Erfahrung nach erzeugt eine stimmige Dekoration einerseits Emotion und bringt auf der anderen Seite Ideen für die Kunden mit. Zudem kann es einen Mehrumsatz generieren. Nun wollen sich viele Küchenstudios mit Dekoartikeln und Zubehör nicht auseinandersetzen, gibt es hier trotzdem eine Lösung? Für mich ist die logische Schlussfolgerung, dass ausgestellte Sortimente vom Kunden auch übernommen werden können. Individualität wird auch hier großgeschrieben: Natürlich gibt es verschiedene Stile, nicht jeder Kunde ist gleich. Wenn man aber gewisse Basics in der Ausstellung hat, und dazu vielleicht ein entsprechendes Netz über einen OnlineShop, in den man angebunden ist, kann man ein Sortiment an Tischkultur auf Provisionsbasis mitanbieten. Das bringt dem Kunden etwas und dem Küchenstudio Zusatzumsatz. Man kann das themenbezogen machen und Kooperationen mit der Industrie eingehen, im Hochpreissegment mit z.B. Villeroy & Boch oder motelamiio. Der Gedanke dahinter: Den Kunden zum richtigen Zeitpunkt abzuholen, denn die Küche wird in der Regel viel früher als der Rest der Einrichtung gekauft. Wenn der Kunde im Kaufprozess drinnen ist, ist auch die Hemmschwelle naturgemäß viel niedriger. So kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Viele Küchenstudios setzen andere Prioritäten, bzw. verfügen nicht über das Personal und das Lager, um sich mit Dekomaterialien einzudecken. Auch hier gibt es eine denkbare Lösung, an deren Umsetzung ich gerade arbeite: Eine Kooperation mit einem Online-Anbieter auf Provionsbasis bzw. mittels Dropshipping direkte Kontakte zur Industrie zu nutzen: Somit habe ich als Anbieter kein Lager – bestelle für den Kunden und dieser wird direkt beliefert. MELISSA FALLENEGGER „Mis en scène“ Melissa Fallenegger ist nicht nur eine Frohnatur, sie hat ihre Passion auch zum Beruf gemacht. Mit „Rock Your Table“ entwickelte die Unternehmerin ein Deko-Konzept, das auch dem Einrichtungsfachhandel neue Türen und Umsatzmöglichkeiten eröffnen kann. Von Lilly Unterrader und Gerhard Habliczek „Mich begeistert dieses Thema so sehr und ich möchte auch noch mehr Bewusstsein in den Köpfen der Menschen schaffen, dass Dekoration und Fine Dining etwas ganz Besonders sein kann und ist.“ Melissa Fallenegger Foto diese Seite: Standbild – Claudia Vorderleitner
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==