wohninsider Dezember24/Jänner25

72 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 WOHNEN Der Grundstein für den Erfolg des Salzburger Tischlereibetriebes Spatzenegger wurde von Johann Spatzenegger sen. im Jahr 1954 gelegt. Begonnen hat alles in kleinem Rahmen mit einer Werkstatt auf dem elterlichen Bauernhof, wo frische Ideen und erste Möbelstücke entstanden. Das erlernte Tischlerknowhow, handwerkliche Begabung und die kreative Ader bestärkten ihn schließlich in einem Wunsch nach Selbständigkeit. Familie am Zug Schon in den Anfängen war Individualität ein wichtiger Pfeiler des Geschäftsmodells, der sich bis heute, wo bereits die dritte Generation herangewachsen ist, wie ein roter Faden durchzieht. Haustüren, Innentüren und ganze Einrichtungen entstanden und erste Kontakt zu Bauträgern. Ende der 1980er Jahre übernahm sein Sohn Johann Spatzenegger den Betrieb, wo er durch seinen Bruder Andreas als Werkstattleiter eine große Unterstützung erfährt. Seine beiden Kinder Konstanze und Maximilian Spatzenegger bringen nun in dritter Generation frischen Wind in das Unternehmen: Die jungen Trendsetter lassen bereits ihre Zukunftsideen stark einfließen. Parallel wurde der nachhaltig geführte Betrieb kontinuierlich modernisiert und erweitert. Selbst kreativ Immer schon firm in Stilfragen, wird in der Tischlerei Spatzenegger Design ganz großgeschrieben. Losgelöst von einengenden, kurzlebigen und modischen Trends wird Räumen mit Ideenreichtum und handwerklicher Präzision eine Seele eingehaucht – eine besondere Qualität, die darin besteht, in den unterschiedlichsten Stilrichtungen, vom klassischen Gründerzeitmobiliar bis zur puristischen Moderne, ein hohes Maß an Harmonie und Wärme zu schaffen. Die emotionale Wirkung, die in Materialien und Details steckt, spielen eine ebenso wichtige Rolle wie Wertigkeit und das Handwerk selbst. Das honorieren auch Architekten und Baumeister, die den Tischlereibetrieb als starken Partner sehr zu schätzen wissen. „Wir stellen die Möbel nicht nur her, wir planen sie auch“, sagt Konstanze Spatzenegger, die selbst ausgebildete Architektin ist. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben Einzelmöbeln für Wohn-, Schlaf- und Nebenräume, Küche und Bad auch komplette Raumausstattungen, die ganze Bereiche – von der Tür bis zur Wand – wie aus einem Guss wirken lassen. Das Gesamtbild steht stets ganz klar im Vordergrund. Auf Wunsch werden auch Licht, Textilen und Bodenbeläge mitgeplant. Eine umfassende Materialbibliothek zur Erarbeitung inspirierender Moodboards steht im eigenen Showroom zur Verfügung. Design trifft Technik Die Zukunft des Familienunternehmens geht weit über die reine Herstellung von Einrichtung und Türen hinaus. Ausgestattet mit einer hausinternen Polsterei, einem modernen Maschinenpark und frischem Unternehmergeist sollen hier auch ganzheitliche Einrichtungskonzepte und eigene Möbelentwürfe Fotos: Tischlerei Spatzenegger TISCHLEREI SPATZENEGGER Von Handwerk und Handschlag Das Handwerk berührt, die Vision inspiriert. Seit 70 Jahren dreht sich in der Tischlerei Spatzenegger alles um die Gestaltung von Lebenswelten. Auch wenn man mit der Zeit geht: Die Grundwerte der Handwerksmanufaktur haben sich nicht verändert. Von Barbara Jahn Die zweite und die dritte Generation des Unternehmens: Johann (Mitte), Konstanze und Maximilian Spatzenegger. Rechts das Unternehmen von oben.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==