86 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 RAUM : OBJEKT wohninsider: Was braucht das Office von heute? Thomas Bene: Büro braucht Fantasie und Leidenschaft, Klarheit und Konsequenz. Das zweite Begriffspaar meint klare Eckpunkte bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung. Fantasie und Leidenschaft bedeutet, dass es jemanden braucht, dem das Büro wichtig ist, der es nicht nur als Mittel zum Zweck sieht, sondern Mitarbeiter:innen einen Ort bietet, wo sie nicht nur gut, sondern auch gerne arbeiten. Genau das ist das Ziel von Home of Work. Ratio und Emotion müssen zusammenpassen. Erstere ist relativ schnell erfüllt, zweitere braucht Kompetenz und Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der Unternehmen und Mitarbeitenden. Bei einem unserer aktuellen Projekte, der Gestaltung des neuen ÖFB-Campus, konnten wir mit einem guten Konzept, das über die reine Ausstattung mit Möbeln hinausgeht, und Einbeziehung der Mitarbeiter:innen in die Gestaltung die anfängliche Skepsis in Freude auf die neuen Büros verwandeln. Genau darum geht es. Es geht also um mehr als nur Möbel? Leidenschaft ist ein entscheidender, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor im Office. Bei Home of Work übersetzen wir dies in eine Gestaltung, die nicht bei Möbeln endet. Wir sind einerseits Händler, andererseits liegt unserer Stärke auch im ganzheitlichen Office-Design. Das Büro von heute soll wie ein Wohnbereich gestaltet sein. Mit allem, was dazu gehört, vom Boden über die Wandgestaltung, Lichtkonzept, gute Akustik bis zu Pflanzen. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgen wir im Bürobereich, übernehmen neben Planung und Gestaltung auch die Umsetzung, haben sowohl ein umfangreiches Portfolio an Möbeln wie auch benötigte Gewerke wie Maler, Elektriker, Fliesenleger im Netzwerk. Wir bieten also wortwörtlich alles aus einer Hand. Wie greifen Office-Gestaltung und Interior Design ineinander? Aus unserer Sicht gibt es keinen Unterschied zwischen Office- und Livingbereich, weder von den Aufgaben noch von den Anforderungen. Beides muss nicht nur praktisch, sondern auch der Wohlfühleffekt gegeben sein. Büros sind viel wohnlicher geworden. Das hat sich auch auf der ORGATEC in Form von wohnlichen Farben und Stoffen HOME OF WORK „Büros sind viel wohnlicher geworden“ Inspirierende Arbeitswelten laufen dem klassischen Büro den Rang ab. Orte zu gestalten, wo nicht nur gut, sondern gerne gearbeitet wird, ist Mission und Profession von Home of Work. „Ratio und Emotion müssen zusammenpassen“, so Thomas Bene, Gründer und Geschäftsführer, und sieht vier Parameter, Design, Wohnlichkeit und ganzheitlichen Ansatz als „key player“. Von Sylvia Pilar „Büro braucht Fantasie und Leidenschaft, Klarheit und Konsequenz.“ Thomas Bene, Gründer und Geschäftsführer von „Home of Work“ Office mit Wohlfühleffekt: Wohnlichkeit ist im Büro angesagt. Portrait: © Sabine Klimt, alle weiteren Fotos: © Catherine Roider
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==