wohninsider Dezember24/Jänner25

96 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 MESSEN : EVENTS Premiere mit Strahlkraft SALONE DEL MOBILE.MILANO 08. - 13. APRIL 2025, MAILAND Alles Möbel, Design und Licht heißt es bei Salone del Mobile.Milano und Euroluce. Mit dem Euroluce International Lighting Forum startet ein spannendes, zukunftsweisendes Format. Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH, © Diego Ravier Der „Salone“ steht in den Startlöchern und die Branche darf sich wieder auf ein hochkarätiges Möbel- und Design-Event in der Rho Fiera Milano freuen – und die Euroluce mit Licht in der Starrolle und einer spannend-inspirierenden Premiere. Denn mit dem Salone 2025 fällt der Startschuss für die erste Ausgabe des Euroluce International Lighting Forum, einer globalen Arena für vielfältige Diskussionen zu den wichtigsten Themen im Lichtdesign. Erhellend & inspirierend Das neue Format, das unter dem Dach der 63. Ausgabe des Salone del Mobile am 10. und 11. April 2025 in den Pavillons der Lichtbiennale stattfinden wird, fügt sich in den Evolutionspfad der Euroluce ein und setzt diesen zuletzt mit frischem Ausstellungsformat, Fokus auf Besuchererlebnis und neu durchdachten Layout gestarteten Erfolgsweg fort. Eines der Ziele des ForumKonzepts ist es, der Design-Community eine noch vielfältigere und erweiterte Veranstaltung zu bieten, die das kommerzielle Angebot abrundet und vollständig ergänzt. Licht wird im Mittelpunkt einer emotionalen und kognitiven Reise stehen und den Besucher:innen ein immersives Erlebnis bieten – und viel Inspiration, immerhin bringt das Forum eine internationale Riege aus Kreativen, Architekt:innen, Designer:innen, Wissenschaftler:innen und Fachprofis aus der Beleuchtungsbranche zusammen, um hochrelevante Themen zu diskutieren. Die ersten großen Namen stehen bereits fest, und ein umfangreiches Programm mit Konferenzen, Round Tables, Workshops und mehr eröffnet die Möglichkeit, sich durch einen integrierten und multidisziplinären Designansatz eingehend mit Schlüsselthemen wie der Interaktion zwischen Licht und Architektur sowie Licht und Wohlbefinden zu befassen. www.salonemilano.it www.salonemilano.it/en/ euroluce-internationallighting-forum Ein ausführlicher Bericht online: kurzlinks.de/0zds Die ISH steht für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes Wohnen. Die Weltleitmesse ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche und zudem einzigartiger Innovationstreiber. Der internationale Treffpunkt für SHKHandwerk und -Industrie, Fachplaner und Ingenieure, Handel, Architekten, Innenarchitekten und Designer sowie der Bau- und Wohnungswirtschaft steht im Jahr 2025 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Dazu gehören umweltverträgliche und effiziente Wärmeerzeugung, ein bewusster Umgang mit Wasser sowie hygienische und saubere Luft. Neue Veranstaltungs- struktur Ob Experten für die Bäderwelt, Spezialisten für Heizungs- und Klimatechnik oder Profis für erneuerbare Energien und Gebäudesteuerung – so vielfältig wie das Angebot der Industrie sind auch die Besucher:innen. 2025 geht die ISH mit neuer Veranstaltungsstruktur an den Start. Kern sind acht neue Lösungsfelder, die für schnelle Orientierung sorgen sollen. Sie heißen: Sanitärräume, Wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, Intelligente Gebäudesteuerung, Software und Herstellung von SHK-Produkten. Events, Fachvorträge, Diskussionen Ob Conferences & Talks, Awards oder Special Areas, von Young Innovators & Startups bis zum ISH Festival – ein vielfältiges Event- und Rahmenprogramm begleitet die ISH. Eine Fülle von Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen, Führungen und Sonderarealen bietet Einblicke in neueste Entwicklungen und Technologien. Parallel dazu laden die Programmpunkte zu Wissensaustausch und Vernetzung ein. ish.messefrankfurt.com ISH 17. - 21. MÄRZ 2025, FRANKFURT/MAIN Nachhaltige Lösungen Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen eine nachhaltige Entwicklung der gebauten Welt gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche anlässlich der ISH.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==