wohninsider Oktober-November 2024

05. 2024 | Oktober/November | wohninsider.at 103 MESSEN : EVENTS längerten Garantie auf ausgewählte Geräte aus dem Mittelstandskreis-Sortiment setzt die BSH-Marke weitere zugkräftige Impulse. Unterstützt wird dies durch Youtube-Videos über die Hintergründe, Produktion und Qualitätstests von Bosch mit mehr als 66.000 Abonnenten und 200-300k Aufrufen. Zum Video: kurzlinks.de/pl6c Ebenfalls in Linz mit dabei: die neue Bosch Küchenmaschine, die so Peter Pollak, fast wie ein Autopilot viel Arbeit für den User übernimmt, sowie die Unlimited 10 Akkustaubsauger mit Hepa-Filter und Schmutzsensor. Pollak: „Akkusauger sind seit Jahren eine Erfolgsgeschichte, die das Segment der Kleingeräte ständig aufwerten. Wer hätte vor fünf Jahren noch gedacht, einen Akkusauger um mehr als 700 Euro zu kaufen? Heute ist das normal.“ Mehr zu Bosch: kurzlinks.de/3xrb „Innovationen sprechen für sich“ Gorenje Hisense präsentierte sich heuer erstmals gemeinsam mit der TV-Sparte, die mit Jahreswechsel auch vertriebsseitig in das Unternehmen integriert wird. Geschäftsführer Andreas Kuzmits zeigte sich ob des „enormen Zuspruchs superzufrieden mit der Messe.“ Gleichzeitig richtet er seinen Dank an den Handel: „Wir haben eine Super-Positionierung, die wir nur gemeinsam mit dem Handel erreicht haben.“ Und Robert Merl, Head of Product and Marketing, ergänzt: „Unsere Geräte sind allesamt intuitiv bedienbar, wir haben in jedem Segment eine Innovation und die sprechen eigentlich für sich.“ Highlights am Messestand waren zum einen die neuen SBS mit noch mehr Features, vergrößertem Innenleben und Wasser- und Eisspender und darüber hinaus aus europäischer Fertigung. Zudem sind die Geräte mit einem Spaltmaß von nur 3 mm kitchenfit und somit in jede Küchenfront plan integrierbar. Ebenfalls mit dabei: die neuen Backöfen mit Aquaclean, Teleskopauszügen, Gentle Close, 22 Automatikprogrammen, Gentle Steam und Pizzafunktion. Stolz ist man bei Gorenje auch auf die sehr breite Range an Backöfen, allesamt aus europäischer Produktion. Um diese Wertigkeit herauszustreichen, gibt’s bei den Backöfen aktuell und bis Ende März eine Kooperation mit Berndorf und in der Kategorie Waschen eine mit VOSSEN. In letzterem Segment überzeugen die Slowenen u.a. mit den Slim-Geräten mit nur 47 cm Tiefe speziell für den urbanen Bereich bei trotzdem hohem Fassungsvermögen. Mit der Vakuum-Schublade brachte Hisense zudem eine echte Neuheit und USP mit nach Linz. Der Kühllade wird mittels Kompressor die Luft entzogen, was das Bakterienwachstum hemmt und die Haltbarkeit der Lebensmittel radikal verlängert. Ab Jänner/Februar sollen die Geräte auf den Markt kommen. Große Ideen von kleineren Marken Das deutsche Traditionsunternehmen ritterwerk stellte mit dem Beezer ebenfalls eine Weltneuheit vor. Der Beezer will das Flaschenkühlen revolutionieren und verspricht, einen Behälter von 0,25 l innerhalb von nur drei und einen von 0,75 l innerhalb von nur sechs Minuten auf weniger als 9° zu kühlen. Dabei arbeitet der Beezer mit Luftkühlung und einer optionalen Rotation des Kühlgutes. Durch die punktuelle und schnelle Kühlung ist er sowohl energiesparend als auch multifunktionell einsetzbar. Die erste Auslieferung startet im November, ist aber schon restlos ausverkauft, wie die zuständige Handelsagentin Elisabeth Führlinger anmerkte. Interessant war auch der Wasserkocher „Calm“ von Russell Hobbs: Das Gerät, das auch auf der IFA zu sehen war, wurde gänzlich nach den Vorgaben einer KI generiert, der eine weltweite Umfrage von mehr als 25 Mio. Menschen zugrunde liegt. Herausgekommen ist das marktreife Gerät in Milchglas-Ausführung mit wechselndem Farbenspiel, Musikuntermalung, Timer, Steinboden u.v.m. Mehr Neuheiten aus Linz und von der IFA finden Sie hier: kurzlinks.de/w1aq www.elektrofachhandelstage.at Der Tee- kocher Calm ist gänzlich von einer KI entwickelt. Die Grundlage: eine weltweite Umfrage zum perfekten Teekocher. GF Andreas Kuzmits und Marketingleiter Robert Merl präsentierten eine Weltneuheit: Das erste Kühlgerät mit Vakuum-Schublade. Noch mehr Geräte: kurzlinks.de/ujxe ritterwerkExport Sales Manager Klaus Rehm ist ein Fan der EFHT in Linz. Mit dem Beezer hatte das Unternehmen eine Weltneuheit mit dabei.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==