wohninsider Oktober-November 2024

104 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 MARKTPLATZ : Heißluftfritteusen Kaum ein Elektrokleingeräte-Hersteller, der sie nicht im Programm hat. Die Heißluftfritteusen sind der Renner, wenn es um gesunde Ernährung geht. Die Weißwaren-Hersteller setzen bereits seit geraumer Zeit auf Kombigeräte, die das stark fettreduzierte oder gar fettfreie Frittieren exerzieren. Voller Geschmack ohne Öl lautet die Devise. Ob Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten oder Slow Cooking – mit dem SatisFry Air & Grill Multikocher von Russell Hobbs zieht eine echte Wunderwaffe in die Küche ein. Ein großzügig bemessener Topf von 5,5 Litern Fassungsvermögen lässt genug Raum für jede Menge frischer Zutaten. Die Heißlufttechnologie ermöglicht das Zubereiten nahrhafter, ausgewogener Kost mit wenig oder gar keinem Öl. Ober- und Unterhitze sorgen für eine schnelle, gleichmäßige Bräunung des Grill- oder Gargutes. Auch vegetarische Gemüseeintöpfe, veganes Curry oder Aufläufe sind dank Slow-Cook-Funktion einfach zubereitet. de.russellhobbs.com/satisfry-heissluftfritteusemulticooker-26520-56 Die Heißluftfritteuse FRY 7320 von Grundig ist mit 1.750 Watt wesentlich leistungsstärker und weist mit 7,6 Litern auch deutlich mehr Fassungsvermögen auf als ihr Vorgängermodell. Indem die Luft gleichmäßig umhergewirbelt wird, sorgt sie innerhalb weniger Minuten für perfekte Ergebnisse: außen knackig und leicht gebräunt, innen noch saftig. Tiefgekühlte sowie frische Lebensmittel lassen sich in der Fritteuse schnell und einfach zubereiten. Die Temperatur kann bis 200 Grad Celsius individuell angepasst werden. Durch das Sichtfenster mit Innenbeleuchtung haben die Köch:innen immer alles im Blick. Einfach zu bedienen ist sie über das Touch-Display. Der Frittierkorb ist zudem spülmaschinengeeignet. www.grundig.com/at-de Rommelsbacher bietet mit seinen Modellen FRH 1500 und XXL FRH 1700 gleich zwei Geräte. Ihre Bedienung ist intuitiv, das große LED-Display sorgt für guten Überblick und die Bedienung erfolgt durch einfaches Antippen der Touch Control Sensoren. Beide Geräte sind mit innovativer „Hot Air Convection Technology“ ausgestattet, wodurch die Wärme sehr gleichmäßig verteilt wird, so dass alle Gerichte perfekt gegart werden. Der leise Betrieb macht das Arbeiten angenehm. Bei beiden Modellen ist der Frittier-/Backkorb herausnehmbar und durch seine rechteckige Bauform optimal zu befüllen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Modellen anderer Hersteller. Der Frittier-/Backkorb ist zudem mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen, so reicht meist leichtes Wischen für die Reinigung. Die FRH 1700 erhielt wie ihr Schwestermodell die Bewertung „sehr gut (1,1)“ beim Testportal Technikzuhause.de und wurde als „Highlight“ ausgezeichnet. www.rommelsbacher.de Was sich gesundheits- und figurbewusste Gourmets schon lange wünschen, macht nun die WMF Multi Taste Heißluftfritteuse wahr: Das hochwertig designte Küchengerät von WMF kommt mit 99 % weniger Öl aus und ermöglicht so die leichte und kalorienarme Zubereitung von French Fries, Frühlingsrollen und mehr. Dank innovativer Air Flow Technologie landen klassische wie moderne Comfort-Food-Gerichte in kürzester Zeit perfekt knusprig und zart gegart auf dem Teller. Auch Früchte dörren oder einen leckeren Auflauf backen zählen zu den Healthy-Lifestyle-Disziplinen, die die Produkt-Neuheit beherrscht. Mit insgesamt fünf Kochfunktionen ist die WMF Multi Taste Heißluftfritteuse ein wahres Multitalent und überzeugt insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Öfen durch einen deutlich schnelleren und energiesparenderen Einsatz. www.wmf.com Mehr zu den Trendgeräten finden Sie im online-MARKTPLATZ auf wohninsider.at unter: kurzlinks.de/mqgi Knusprig und trotzdem gesund ZWEIMAL „SEHR GUT“ The Power of Air Fotos: Hersteller Russell Hobbs SatisFry Air & Grill Multikocher XL

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==