wohninsider Oktober-November 2024

05. 2024 | Oktober/November | wohninsider.at 111 MESSEN : EVENTS gelände sorgen für eine budgetschonende Messedurchführung. Haben die bestehenden/neuen Aussteller schon etwas zu Standkonzepten/Präsentationen verraten? Das Thema Küche mit all seinen Facetten, also Küchenmöbel, Einbaugeräte, Spüle und Armatur, Platte, Licht, Innenausstattung wird in 2025 noch umfangreicher zu sehen sein. Wir freuen uns auf gleich mehrere interessante Unternehmen, die erstmals 2025 ausstellen werden. Die Welt rund um das Einrichten mit den Schwerpunkten Tisch/ Stuhl/Bank, Polstermöbel, Wohnen, Schlafen usw. überzeugt mit allen Stammausstellern der seit 2013 durchgeführte Messe sowie einigen Neuausstellern, insbesondere aus Deutschland. Auf dem Messedoppel stehen die Präsenz mit interessanten Produktthemen, einigen Neuheiten und vor allem die Kommunikation mit Besuchern im Vordergrund. Die Begrenzung von Maximalgrößen der einzelnen Messestände sind bei Ausstellern sehr beliebt. Besucher erleben eine interessante Vielfalt von Top Playern der Branche bei gleichzeitig angenehmer Übersicht der gesamten Messe. Welche Neuerungen gibt es generell auf der Messe? Was möchten Sie bereits ankündigen? Bald verraten wir weitere Unternehmen, welche in 2025 ausstellen werden. Eines schon vorweg: Gleich mehrere Überraschungen sind dabei zu finden! Auch das Programm auf der Stage wird hochinteressant. Gepaart mit der Präsenz von TV-bekannten Persönlichkeiten werden die drei Tage in Salzburg vermutlich unvergesslich. Plus: Das beliebte Catering bleibt weiterhin kostenfrei für alle. In Summe sind wir überzeugt, dass die kommende Ausgabe der küchenwohntrends und möbelaustria die interessanteste sein wird seit Gründung 2013. Wie funktioniert das neue Ticket-System und warum wurde das begründet? Welche Vorteile sind damit verbunden? Das Messedoppel ist eine 100% Fachmesse. Das heißt, nur registrierte Personen können diese Messe besuchen. Ab 2025 wird der Eintritt zur küchenwohntrends und möbelaustria mit einem Ticketpreis von 35 Euro pro Person (Dauerticket) versehen. Da die Besucher den Ausstellern bestens bekannt sind, werden Aussteller den Besuchern Ticketcodes zukommen lassen, damit der Eintritt für deren Gäste, unlimitiert von Personen, auf „0“ gesetzt wird. Die Systeme dazu sind bereits zum Einsatz gekommen und für Aussteller sowie Besucher sehr einfach zu nutzen. Eine wertvolle Gelegenheit Organisator und Veranstalter der möbel austria ist auch heuer wieder der Building Innovation Cluster in der Business Upper Austria und an seiner Spitze Cluster-Manager Erich Gaffal. Er sieht dem kommenden Event auch in herausfordernden Zeiten mit Freude entgegen, wie er gegenüber wohninsider bekräftigt: „Trotz eines Rückgangs der Möbelkäufe gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Diese Zeit bietet eine wertvolle Gelegenheit, in Innovationen und hochwertige Kundenbindung zu investieren. Heimische Unternehmen wie Voglauer, ADA und Stammaussteller wie Sedda, Joka und HAAS haben sich bereits für unsere Messe angemeldet und sind überzeugt, dass sich die Möbelwelt auch in den kommenden Jahren weiterdrehen wird.“ www.kuechenwohntrends.at www.moebel-austria.at „Auf dem Messedoppel stehen die Präsenz mit interessanten Produktthemen, einigen Neuheiten und vor allem die Kommunikation mit Besuchern im Vordergrund.“ küchenwohntrends-Veranstalter Michael Rambach (li.) und möbel austriaMastermind Erich Gaffal arbeiten bereits auf Hochtouren an der kommenden Ausgabe des Messedoppels. Foto diese Seite: © SaschaBartel/SashMedia „Trotz eines Rückgangs der Möbelkäufe gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen.“ Erich Gaffal

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==