14 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 LEUTE & FIRMEN Foto: HWB, Wittmann, V-ZUG, Lilly Unterrader/wohninsider Zur Umsetzung seiner vielfältigen Aufgaben hat sich der Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) personell verstärkt. Seit 15. Oktober 2024 gehört Beate Schraml zum Team um Geschäftsführer Christian Haeser. Als Leiterin GPK wird sich die erfahrene Fachjournalistin schwerpunktmäßig um die Belange des Handelsverbands Koch- und Tischkultur (GPK) im Verband kümmern. www.hwb.online Neue Leiterin GPK im HWB Der langjährige Siemens Markenleiter Erich Scheithauer geht mit Ende November in den Ruhestand. Mit den CP-Leiter Peter Pollak wurde intern auch bereits ein Nachfolger gefunden. Pollak wird fortan beide Agenden in Personalunion ausführen. Die Vertriebsleitung der Kleingeräte, die er ebenfalls innehatte, hat er bereits mit September an Stefan Stipsits übergeben. Bei Bosch führt nach dem Weggang von Stefan Regel der langjährige Vertriebsleiter EFH Franz Fohr interimsmäßig die Agenden des Bosch-Markenleiters. Die Position soll zeitnah besetzt werden. Mehr ProduktNews ab Seite 100. www.bsh-group.com/at/ V.l.: Erich Scheithauer, Stefan Stipsits, Ulrike Pesta und Peter Pollak. Erich Scheithauer geht in Pension Mit Bo Thuesen hat ein Branchenexperte per Anfang September die Position des CEO bei den Wittmann Möbelwerkstätten übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem beeindruckenden internationalen Netzwerk bringt der gebürtige Däne beste Voraussetzungen mit, um das traditionsreiche Unternehmen in die Zukunft zu führen. Bo Thuesen hat zuletzt in leitenden Positionen bei renommierten Unternehmen wie Occhio, Vitra und Walter Knoll maßgebliche Erfolge erzielt und wird für seine Führungsqualitäten, sein strategisches Denken und seine praxisorientierte Arbeitsweise sehr geschätzt. www.wittmann.at Bo Thuesen ist Wittmann-CEO In den lokalen und internationalen Medien war von einem BezahlAbo für Upgrades bei Haushaltsgeräten seitens V-ZUG zu lesen. Wir baten den Sales Director Österreich Thomas Felber zu einer kurzen Stellungnahme. wohninsider: Wie in Medien hierzulande zu lesen war, hat V-Zug in der Schweiz ein Abosystem für Geräte-Programme eingeführt. Was sind die Hintergründe dazu? Thomas Felber: Wie viele nicht wissen, darf in der Schweiz keine Wohnung vermietet werden, die nicht mit einer Küche ausgestattet ist. V-Upgrade ist hilfreich, wenn ein Verwalter oder Vermieter ein günstigeres Gerät mit den Grundfunktionen kaufen möchte, der Mieter aber zusätzliche Spezialprogramme wünscht. Diese kann der Mieter dann unabhängig vom Vermieter upgraden/aufrüsten. V-Upgrade stellt insbesondere spezielle Programme zur Verfügung, die technisch entsprechend aufwändig sind. Die Geräte der höchsten Komfortstufe, d.h. V6000-Geräte, enthalten bereits alle Programme und Funktionen, wodurch keine V-Upgrades nötig sind. Ist es geplant oder denkbar, Derartiges auch in anderen Ländern resp. Österreich kurz- oder mittelfristig einzuführen? Nein, in Österreich wird es kein V-Upgrade geben. Dies ist selektiv nur für den Schweizer Markt. Sehen Sie generell einen Trend in diese Richtung, Zusatzfunktionen, Upgrades oder ähnliches bei Modellen der Zukunft ausschließlich mit Abosystemen abzurechnen, also der Kunde kauft nur ein Basismodell in Standardausstattung mit einer Funktion und kann dann sein Gerät mit Zusatzfunktionen oder auch anderen (optischen) Features wie Farben oder anderen Bedienknebeln entsprechend individualisieren? Wir leben in einer Zeit, wo schnell Produkte getauscht werden, die noch funktionstüchtig sind, aber vielleicht nicht die Bedürfnisse des Benutzers zufriedenstellen. Wir als V-ZUG sprechen nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern wir leben es auch. Zum Beispiel: Ein Nutzer möchte als Komfort das Programm für schonende und hygienische Reinigung von Spielzeugen erwerben. Ein anderer wiederum möchte das extra Bierglas Programm erwerben. Daher ist der Zugang absolut der richtige, dass individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers eingegangen werden kann. www.vzug.com V-ZUG: Abo-System nur für den Schweizer Markt Thomas Felber wohninsider online BLEIBEN SIE INFORMIERT! Noch mehr aktuelle Leute-Meldungen finden Sie online in der Kategorie „Leute“ unter: kurzlinks.de/dx83
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==