wohninsider Oktober-November 2024

32 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 NETZWERKE Mit der Einführung von „ServiceAmore“ geht eine klare Fokussierung auf außergewöhnlichen Kundenservice einher. Alle Mitarbeitenden der Verbandsplattform üben ihre Tätigkeit mit Leidenschaft aus, stehen gerne im direkten Kontakt mit ihren Partner:innen und sind motiviert, Bestehendes zu verbessern und Neues zu entwickeln. Die Positionierungsinitiative „ServiceAmore“ bringt diese und weitere Eigenschaften des Verbandes auf den Punkt: Gemeinsam erfolgreich die Zukunft des österreichischen Einrichtungsfachhandels zu gestalten. Von A wie Abverkaufsplattform bis Z wie Zentralregulierung Geschäftsführer Christian Wimmer: „Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht der gemeinsame wirtschaftliche Erfolg unserer Handels- und Lieferantenpartner. Dieser basiert auf dem Angebot, mit dem wir die einzelnen Unternehmen unterstützen. Wir definieren uns als starke, stabile und innovative Verbundgruppe mit gemeinsamen Werten und Zielen. Man spürt in allem, was wir tun, dass Leidenschaft und persönliches Engagement im Spiel sind!“ Die Eckpfeiler des gemeinsamen Vorankommens sind vielfältig und werden laufend erweitert oder schwerpunktmäßig Fotos: © Felix Büchele/Felixfoto, Grafik: SERVICE&MORE SERVICE&MORE Zuverlässiger und innovativer Partner im österreichischen Einrichtungsfachhandel In der dynamischen Welt des Einrichtungsfachhandels ist es speziell für Familienbetriebe von großem Vorteil, auf aktive Netzwerke und fundierte Beratungsleistungen zurückgreifen zu können. Der österreichische Verband SERVICE&MORE bietet seinen rund 300 Mitgliedern der Raumausstattung und des Möbelhandels ein umfassendes Serviceangebot, das weit über herkömmliche Dienstleistungen hinausgeht. Mit der Initiative „ServiceAmore“ wurde die eigene Positionierung weiter geschärft. Erklärtes Ziel: den Mitgliedern nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile zu bieten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==