36 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 NETZWERKE Beim Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware war die Freude auf eines der Messehighlights 2024 schon im Vorfeld groß. Diese Begeisterung war an den sechs Messetagen ebenfalls deutlich zu spüren, dementsprechend positiv fällt der Messerückblick aus. Mit den zahlreichen Besuchern aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und China konnte sogar ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Zu erleben gab es für die Küchenbranche einiges. Von cleveren Lösungen wie CARAT emotion, CARAT productinfo und CARAT kitchenstox, die schon jetzt im Tagesgeschäft unterstützen, bis zu einem exklusiven Blick in die Zukunft der Küchenplanung. Beim Eintritt ins Roggenhaus fielen die Küchenplanungen mit der optimierten Grafik CARAT emotion sofort ins Auge. Auf einer großen LED-Wand konnten sich die Besucher hautnah davon überzeugen, wie Animationen bei der visuellen Küchendarstellung zu einem noch authentischeren sowie dynamischeren Wohn- und Raumgefühl beitragen. Dampfende Töpfe und Pfannen auf dem Kochfeld sowie fließendes Wasser aus dem Wasserhahn stießen auf reges Interesse, ebenso wie flackernde Kerzen und Kaminfeuer als animierte Dekoelemente. Getreu des Produktslogans „Gänsehautfeeling während der Planung“ wird durch CARAT emotion die Küche für die angehenden Käufer so schon in der Planungsphase auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Damit erhält der Handel ein wirkungsvolles Verkaufsinstrument, das den Kaufabschluss erleichtert. Denn gerade in anspruchsvollen Zeiten gilt es, im Verkaufsgespräch extra zu überzeugen und zu emotionalisieren. Die ansprechende Optik bietet zudem die Chance, höherwertig zu verkaufen. Neben den animierten Szenen sorgen lebendig wirkende 3D-Oberflächen und brillante Strukturen für Fotos: CARAT CARAT Messeauftritt mit erneutem Besucherrekord Ende September war es endlich wieder so weit: Im Rahmen der Herbstmesse präsentierte sich Ostwestfalen einmal mehr als lebhaftes Zentrum der internationalen Küchenbranche. Als einer der Hotspots zeigte sich wie in den Jahren zuvor Gut Böckel in Rödinghausen. Hier begrüßte auch CARAT im stimmungsvollen Ambiente des Roggenhauses seine Gäste aus Handel und Industrie. „Die Messe in Ostwestfalen hat uns eine ideale Gelegenheit für den engen Austausch mit der Küchenbranche ermöglicht.“ Matthias Schaufler, CARAT-Geschäftsführer in Österreich und Vertriebsleiter international
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==