wohninsider Oktober-November 2024

05. 2024 | Oktober/November | wohninsider.at 49 KÜCHE Raab und Schärding bewährt haben. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Expansionsstrategie von Wohnwelt Maier. Die Stärken zweier führender Einrichtungshäuser werden somit gebündelt, um ihren Kunden, auch am Welser Standort, ein noch breiteres Angebot zu bieten. Karl Schauer, Inhaber und Geschäftsführer sagt: „Kooperationen machen stark! 300 Jahre gemeinsame Kompetenz und Perfektion fusionieren zu einer starken Unternehmensgruppe im Einrichtungsmarkt: See+Maschik | Wohnwelt Maier“. Die beeindruckende Geschichte von See, Maschik und Wohnwelt Maier erstreckt sich zusammengerechnet auf dreihundert Jahre. Maschik wurde im Jahr 1887 gegründet (137 Jahre), Möbel See 1956 (68 Jahre). Möbel Maier gibt es seit 1931. Gemeinsam verkörpern diese drei Unternehmen 300 Jahre an Erfahrung, Qualität und Innovation im Bereich Möbel und Einrichtung. Karl Schauer, der Enkel des Firmengründers der Wohnwelt Maier, führt das vor 93 Jahren gegründete Unternehmen heute erfolgreich weiter. Und die vierte Generation steht bereits in den Startlöchern, um die Familientradition fortzusetzen. Der neue inzwischen siebente Standort im Hafenportal Linz untermauert die Expansionsstrategie des erfolgreichen Familienunternehmens. Mit derzeit insgesamt 80 Mitarbeitern positioniert sich See+Maschik | Wohnwelt Maier in ihrem Einzugsgebiet als Marktführer mit klarer Abgrenzung zum Massengeschäft. Die Standorte: - Wohnwelt Maier – Ried im Innkreis, Neuhofen, Grieskirchen, Schärding, - See+Maschik I Wohnwelt Maier – Wels - See+Maschik I SieMatic by Wohnwelt Maier – Linz - Tischlerei Maier – Raab www.siematic-wohnwelt-maier.at www.tischlerei-maier.at www.see-maschik.at „Mit dem neuen Studio in Linz hat SieMatic einen exklusiven Standort und hier können wir unsere Stärken attraktiv präsentieren. Auch die neue SG6 wird in Kürze hier stehen.“ Christoph Mayer, SieMatic Verkaufsleiter Österreich Impressionen aus dem SieMatic Schauraum Linz.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==