60 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 KÜCHE Fotos: Sachsenküchen „KÜCHEN IM KONTEXT“ – Dahinter verbirgt sich der Grundgedanke, eine Sachsenküche immer im Kontext zu seinem Nutzer sowie zur Architektur zu sehen. Auf diese Weise wird das Individualisierungspotential von Sachsenküchen besonders gut sichtbar, denn jeder Nutzer und jede Architektur ist anders. Das Ziel ist es, dem Kunden einen perfekten Ort zu schaffen, an dem er sich seine individuellen Träume und Wünsche erfüllen kann. Sachsenküchen möchte seinen Fachhändlern die Möglichkeit geben, diese Wünsche nahezu uneingeschränkt realisieren zu können. „Damit rücken wir nicht die Küche, sondern den Menschen und die ihn umgebende Architektur ins Zentrum unseres Handelns. Unsere Küchen und unsere Wohnkonzepte bieten dafür den perfekten Rahmen.“ Elko Beeg, Geschäftsführer Sachsenküchen H.-J. Ebert GmbH Vorgestellt wurden in Löhne dieses Jahr gleich zwei neue Konzepte: Das SoftlineKonzept und das Faceline-Konzept. Beim Softline-Konzept handelt es sich um ein Design-Konzept, welches mit weichen Formen und Radien spielt. Es umfasst ein Sortiment an Abschlusselementen bzw. Wangen mit Radien von 25 mm und 50 mm sowie den SACHSENKÜCHEN Messethema: „KÜCHEN IM KONTEXT“ Zwei neue Designkonzepte, innovative Materialien und feinste Beschlägetechnik, so könnte man die Neuheiten aus dem Hause Sachsenküchen mit wenigen Worten umschreiben. Unter dem Motto „Küchen im Kontext“ stellte der Hersteller aus Sachsen den Menschen und die Architektur in den Mittelpunkt seines Handelns. Video im eBook Zum Info-Video: kurzlinks.de/sufv Eine neue Steinfront stellt optisch und haptisch eine perfekte Nachbildung des „Originals“ dar. Für „Faceline“ wurde ein eigenes Beleuchtungssystem entwickelt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==