66 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2024 KÜCHE Mit den Wassersystemen von GROHE gestalten Privatpersonen und Unternehmen ihren Wasserverbrauch komfortabler und nachhaltiger. GROHE Blue veredelt Leitungswasser und hilft dadurch, die Umwelt zu schützen: Bis zu 800 Einweg-Plastikflaschen kann eine vierköpfige Familie jährlich sparen, während ein Büro mit 30 Mitarbeitenden mit der Professional-Lösung 6.600 Ein-Liter-Wasserflaschen pro Jahr einspart. Zudem werden für einen Liter Flaschenwasser bis zu sieben Liter Wasser benötigt und, bezogen auf PETFlaschen, inklusive Transport mindestens 108 Gramm CO2-Emissionen generiert. GROHE bietet ein umfassendes Portfolio mit verschiedenen Lösungen für jeden Kundenwunsch: GROHE Blue Pure: Der natürliche Geschmack reinen Wassers GROHE Blue Pure ist ideal für Menschen, die den natürlichen Geschmack von stillem Fotos: GROHE GROHE Verstärkter Fokus auf Küche Auf der area30 in Löhne traf wohninsider Marc Dobro, Leader Central Europe, LIXIL EMENA & Managing Director GROHE Deutschland Vertriebs GmbH. Ein guter Moment für ein Gespräch. Von Gerhard Habliczek wohninsider: Es ist zurzeit nicht ganz so leicht in der Einrichtungsbranche. Wie geht es GROHE speziell in Österreich? Marc Dobro: Es geht uns in Österreich gut. Der Markt hat sich für GROHE zufriedenstellend entwickelt, unser Umsatz blieb im Jahr 2023 stabil – das ist in diesen Zeiten eine gute Nachricht. Auch 2024 läuft gut, wir wachsen weiter. Obwohl die Marktentwicklung alles andere als perfekt ist – der Handel hat ja gerade im Sanitärbereich große Schwierigkeiten – sind wir zufriedenstellend unterwegs. Wie ist bei GROHE das Verhältnis Sanitär zu Küche? Uns ist bewusst, dass die Küchensparte aktuell noch im Schatten von Sanitär steht – das muss sich ändern. Natürlich möchten wir auch im Küchenbereich wachsen, aber das ist zurzeit schwierig: Nach vielen Jahren des Wachstums lassen die stockende Baubranche und die Kaufzurückhaltung der Konsumenten den Küchenmarkt schwächeln. Wenn wir in einem rückläufigen Markt leicht wachsen, gewinnen wir zumindest Marktanteile. Wie schaut es im Objektbereich aus? Wie ist GROHE hier positioniert? Besonders stark sind wir im Objektbereich mit unseren Einzelarmaturen, insbesondere mit Grohe Blue. Natürlich haben wir eine Projektabteilung, die eng mit Bauträgern zusammenarbeitet – vor allem im hochwertigen und nachhaltigen Bereich. Doch hier haben wir noch viel Wachstumspotenzial, das wir künftig stärker nutzen werden. Wir haben unseren Küchenkanal deutlich stärker mit den Projektteams verzahnt, um bei Projektentwicklungen intern enger zusammenzuarbeiten. Zum Beispiel, um Wassersysteme für Büroküchen zu präsentieren und zu verkaufen – auch wenn darauf bislang nicht der Fokus lag. Sie stehen hier auf einer Küchenfachmesse (area30), obwohl Ihre Unternehmensumsätze in diesem Bereich eher bescheiden sind? Wir sehen in unserem Küchengeschäft ein großes Potenzial, unter anderem mit unseren Wassersystemen bieten wir erstklassige Lösungen. GROHE Blue ist für mich persönlich ein Highlight-Produkt. Als ich mit meiner Familie in unser Haus eingezogen bin, habe ich sofort gesagt: Wir brauchen ein Wassersystem. Es ist nicht notwendig, dass man heute noch Wasserflaschen durch die Gegend schleppt und Wasser durch die Gegend fährt oder fliegt. Wenn man an unsere Umwelt denkt, ist ein Wassersystem daheim ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Unsere GROHE Strategie ist einfach: Wir wollen nicht alles machen. Wir sind Experten für die 60 Zentimeter Spüle, für Küchenarmaturen und für Wassersysteme. Auf diese Kompetenz konzentrieren wir uns. Marc Dobro, Leader Central Europe, LIXIL EMENA & Managing Director GROHE Deutschland Vertriebs GmbH Nachhaltiger und komfortabler Trinkwassergenuss für jeden Kundenwunsch GROHE Red
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==