05. 2024 | Oktober/November | wohninsider.at 85 WOHNEN Workflow und Wohlfühlorte Attraktive Arbeitsplätze erleichtern den Workflow und laden die Mitarbeiter ein, in angenehmer Umgebung mit Kollegen im Teamwork aktiv zu sein. Gefragt sind deshalb innovative Konzepte, bei denen Funktionalität und Design zusammenspielen. So entstehen verschiedene Bereiche wie kommunikative Zonen für den kreativen, sozialen Austausch und High-focus-Arbeitsplätze für das konzentrierte Arbeiten. Auch maßgeschneiderte Lösungen, die maximale Flexibilität bei individueller Gestaltung erlauben, sind möglich. Wie zum Beispiel freistehende und raumbildende Systeme, die sich umgestalten lassen und den Raummaßen anpassen. Zudem schaffen sie Zonierungen, punkten mit ergonomischen Vorzügen und sind in Form, Farbe und Ausführung variabel. Kombiniert mit einer breiten Auswahl von Elementen passen sich die modularen Baukastensysteme allen Räumen an. ITInfrastrukturen, Steckdosen, USB-Charger sowie passende Arbeitstische oder geschlossene Raum-in-Raum-Systeme runden den Komfort ab. Office made in Austria – multitasking und nachhaltig Als universelle Multitalente begeistern auch die aktuellen Stauraumlösungen made in Austria. Smarte Nischenlösungen, formstarke Solitäre und Schränke sowie mobile Rollcontainer räumen nicht nur auf, sondern bringen auch eine behagliche Wohnlichkeit an den Arbeitsplatz. Wertvolle Materialien, edle Textilien, feine Lichtinstallationen und beste Verarbeitungsqualität zeichnen die Innovationen der österreichischen Möbelhersteller aus. Sie verbinden Ästhetik mit smarten Büromöbelsystemen, die sich mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit in jeden Arbeitsalltag integrieren. Das gilt auch für die modernen Sitzlösungen: Ob in Empfangs- und Wartezonen, in Meetingräumen, am Arbeitsplatz oder in den Kommunikationsbereichen – flexible Sitzbänke und Stühle werten das Büro auf. Einzigartig ist außerdem das Zusammenspiel von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit der Office-Spezialisten. In Österreich trifft ökologische Fertigungskompetenz auf maßgeschneiderte Einrichtungslösungen und moderne Hightech mit Mehrwert. In diesem Bereich können die Büromöbelspezialisten ihre umfangreiche Expertise noch einmal deutlich unterstreichen. Was sich international in der Office-Welt tut, lesen Sie in der nächsten wohninsider Ausgabe (Nr. 6, Dezember/Jänner, ET 20.12.24) mit einem Sonderbericht von der ORGATEC. Komfortabel, akustisch wirksam, visuell abschirmend: Modulare Polstermöbel lassen sich flexibel in Raumszenarien und Nutzungskonzepte integrieren. © Wiesner Hager Multifunktionale Stauraumsysteme bieten gestalterische Vielfalt und dynamische Raumstrukturen. © Blaha Modulare Sitzmöglichkeiten schaffen individuelle Meetingzonen. © hali Funktional und gestalterisch: Akustikpaneele. © Neudoerfler
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==