100 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 RAUM : OBJEKT Die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS wirbeln die textile Branche auf. Der Applaus für das neue b2bEvent für textiles Interior Design in Wien ist nach der erfolgreichen Premiere am 27. und 28. Februar 2025 längst nicht verhallt. Die frisch aus der Taufe gehobene Veranstaltung hat es auf Anhieb geschafft, Textilien, Wandgestaltung und Sonnenschutz vor allem in Ostösterreich in den Fokus zu rücken, das Interesse für moderne textile Raumgestaltung zu beflügeln und die Aufmerksamkeit der textilen Interior Design-Szene auf sich zu ziehen. Zwei Tage, fünf Showrooms, ein Füllhorn an Marken, textilen Kreationen und Inspirationen, gewürzt mit viel Persönlichkeit, bildeten das Erfolgsrezept des Events, das gekommen ist, um zu begeistern. Mit Engagement, Eigeninitiative und Herzblut von den Handelsagenten Harald Cervenka, Mario Lohr, Kai Mertinat, Alfred Sika und Stefan Steininger initiiert, zeigt das Quintett, was möglich ist, wenn sich Branchenprofis zusammentun und gemeinsame Sache für textiles Interior Design machen. Nicht nur präsentieren, sondern inszenieren und inspirieren hatten sie bei der Premiere des neuen Events in Wien im Sinn, füllten dieses Credo in Schauräumen und Pop up-Locations mit textilem Leben und landeten einen vollen Erfolg. „Der Termin war optimal, das Interesse groß, die Stimmung super und wir sind sehr zufrieden mit den ersten VIENNA INTERIOR FASHION DAYS“, so der einhellige Tenor der fünf Initiatoren bei einem „Round Table“, bei dem wohninsider hineinhorchen durfte. Spots on Gemeinsam haben sie das Zepter in die Hand genommen und das neue Event mit vereinten Kräften sowie bewusst persönlich, basierend auf freundschaftlicher Kollegialität, aufgezogen. „Jeder von uns fünf hat Vollgas gegeben und sich eingebracht. Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, was wir in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben“, spricht Harald Cervenka, der bei Raumausstatter Dietl aufzeigte, allen aus der Seele. Erst im Herbst letzten Jahres wurde aus Wunsch konkrete Idee und Initiative, im Februar folgte die erfolgreiche Feuertaufe, von top Präsentationen über Taxishuttle bis Website und Instagram-Account alles inklusive. Intention und Ziel dieses fünffachen Kraftakts: „Wir wollen uns gemeinsam für Interior Design im textilen Bereich stark und es speziell in Ostösterreich präsenter machen“, bringt es Stefan Steininger, der mit Marken-Präsentation in seinen Schauraum lud, auf den Punkt. Dies ist mit den ersten VIENNA INTERIOR FASHION DAYS mehr als geglückt und die Unterstützung der Handelsagenten durch Hersteller und Marken ein glasklares Statement. „Dass die Unternehmen so hinter dem Event stehen zeigt, wie stark wir es aufstellen konnten, das große Interesse an einem solchen Format und dass wir damit wirklich eine Lücke füllen“, freut sich Mario Lohr, der seine Marken im Schauraum von Rolf Benz+Fuhrmann präsentierte, mit seinen Kollegen über Zuspruch und Erfolg der VIFD. VIENNA INTERIOR FASHION DAYS „Textilien sind und brauchen Erlebnis“ Video im eBook Video zu den VIENNA INTERIOR FASHION DAYS: kurzlinks.de/lo54 Wien hat ein neues Event für textiles Interior Design: Die VIENNA INTERIOR FASHION DAYS feierten eine starke Premiere und sorgen für Aufmerksamkeit in der textilen Branche. Das Format etabliert sich als frische Plattform, schließt eine Lücke, setzt auf Erlebnis und Persönlichkeit, und ist kein „One-Hit Wonder“, wie die Initiatoren verraten. Von Sylvia Pilar Fotos: VIFD/Fotograf: Dominik Steininger, Sylvia Pilar/wohninsider „Der Termin war optimal, das Interesse groß, die Stimmung super und wir sind sehr zufrieden mit den ersten VIENNA INTERIOR FASHION DAYS.“ Fünffache Power für textiles Interior Design, v.l.: Mario Lohr, Kai Mertinat, Alfred Sika, Stefan Steininger und Harald Cervenka.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==