12 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 LEUTE & FIRMEN : SPEZIAL systemceram Dabei reichen die Themen von Abverkaufsunterstützung, Reklamationsverhalten und Außendienstbetreuung bis zu Produktqualität, Produktdesign und Auftragsabwicklung. In zehn von insgesamt zwölf Kategorien erhielt der Keramikspezialist systemceram die beste Bewertung im Markt. In Summe bedeutet das den Gesamtsieg in der Kategorie „Küchen-Einbauspülen/Zubehör 2024/2025“. Und das nunmehr zum fünften Mal in Folge und zum sechsten Mal insgesamt. Gesamtnote erneut verbessert Im Gesamtergebnis konnte systemceram die hervorragende Note aus dem Jahr 2022 (Note 1,85) nicht nur verteidigen, sondern sogar verbessern (1,74). In elf von zwölf Kategorien vergab der Fachhandel nochmals bessere Noten als bei der Befragung vor zwei Jahren. Und auch bei der einzigen Ausnahme beträgt der Unterschied nur minimale 0,03 Punkte. Die Freude über dieses positive Kundenfeedback ist beim „Seriensieger“ aus Siershahn groß. „Für uns ist dieses Votum eine große Ehre und Bestätigung unserer seit vielen Jahren konsequent gelebten Fachhandelsorientierung, die wir auch in den letzten beiden schwierigen Jahren konsequent verfolgt haben“, so Kevin Göbel und Felix Engel, geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens in zweiter Generation. Wobei die Geschäftsführer klar benennen, worauf der Erfolg ihrer Meinung nach zurückzuführen ist. Kevin Göbel: „Wir sind nahbar und pflegen den Dialog mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Das gilt für den Innen- und Außendienst, für die Produktentwicklung ebenso wie für den Kontakt zu Abteilungsleitern und der Geschäftsführung.“ Noch höhere Beteiligung Die Fachhändler konnten Umfragebögen und ein Online-Voting für ihre Erfahrungen und Einschätzungen nutzen und Noten vergeben. Die Auswertung ist anonym, Kommentare wurden aber nur mit Namensnennung erfasst. Dass sich wieder so viele Fachhändler am Leistungsspiegel beteiligt haben, ist für Georg Clemens angesichts der schwierigen Marktbedingungen nachvollziehbar. „Eine verhaltene Nachfrage der Verbraucher trifft auf Einsparbemühungen der Industrie“, so der mi-Chefredakteur. In diesem Spannungsfeld schaue der Handel genau hin, wie sich die Industrie verhält. Georg Clemens: „Unsere Auswertung zeigt, dass es in vielen Fällen Redebedarf gibt.“ Gemeinsam aktiv werden Bei systemceram hat man das Prinzip des vertrauensvollen Miteinanders längst verinnerlicht. „Der enge Kontakt zu unseren Partnern mit dem erwähnten Dialog auf Augenhöhe ist die Basis, die in florierenden Zeiten genauso trägt wie in den herausfordernden Phasen“, sagt Kevin Göbel und ergänzt: „Wir fragen uns nicht nur, was wir für unsere Kunden machen können, sondern vor allem, was wir miteinander machen können – und wie es sich umsetzen lässt.“ www.systemceram.de „Das Votum bestätigt unsere seit vielen Jahren gelebte Fachhandelsorientierung“. Felix Engel Foto: systemceram V.l.: Markus Wegmann (Vertriebsleiter) und Kevin Göbel (geschäftsführender Gesellschafter) erhalten von Georg Clemens (Chefredakteur markt intern) die Urkunden für den Branchensieg beim aktuellen Leistungsspiegel sowie für den „Serien-Sieger“. SYSTEMCERAM Seriensieger bei positivem Kundenfeedback Mit einem eigenen Leistungsspiegel stellt markt intern (mi) die Hersteller der Küchenbranche in den Kategorien Küchenmöbel, Einbaugeräte und Spülen/Zubehör alle zwei Jahre auf den Prüfstand. „Wir sind nahbar und pflegen den Dialog mit unseren Kunden auf Augenhöhe“. Kevin Göbel
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==