NETZWERKE Fotos: MZE „Seit der Gründung 1985 hat sich natürlich vieles verändert. Unsere Aufgabe als Verband ist aber unverändert: Wir machen den heimischen Einrichtungsfachhandel und das Handwerk fit für die Zukunft! Denn stetige Veränderungen erfordern Anpassung und Alleinstellungsmerkmale gleichermaßen. Gemeinsam diese Weichen zu stellen, ist unsere Kernaufgabe – engagiert, innovativ und persönlich“, erklärt Andreas Hemetsberger, MZE-Geschäftsleiter Österreich & Südtirol. MZE feiert im Rahmen der großen Leitmessen 2025 Statt eines Großevents hat sich MZE bewusst dafür entschieden, das 40-jährige Jubiläum im Zuge der großen Leitmessen 2025 zu feiern. „Bei unseren exklusiven Branchenstammtischen in Mailand, Salzburg und Bielefeld feiern wir unser Jubiläum im Rahmen der großen Leitmessen, um diese Plattformen zu unterstützen. Das entspricht unserem Verständnis als Partner des Fachhandels und der Industrie. Wir wissen, dass unsere Mitglieder stark im Betrieb eingebunden sind, wodurch die Verbindung aus Messebesuch und anschließendem MZE-Branchenstammtisch für viele einfacher realisierbar ist. An jedem Standort begrüßen wir unsere Mitglieder in einer exklusiven Location und zelebrieren gemeinsam 40 Jahre Erfolg im Netzwerk Wohnkultur“, erklärt Hemetsberger die Idee dahinter. Weitere Highlights im Jubiläumsjahr 2025 „Vier erfolgreiche Jahrzehnte muss man natürlich gebührend feiern. Wir wären aber nicht MZE, hätten wir für 2025 nicht weitere Highlights für unsere Mitglieder geplant. Es steht ein umfänglicher Relaunch ausgewählter MZE-Konzepte an, um den Zeitgeist widerzuspiegeln und gleichzeitig die Markenidentität weiter zu stärken. Auch die Palette im Bereich 360°-Marketing wächst weiter, um mit dem rasanten Tempo der Digitalisierung Schritt zu halten. Wir setzen neue Impulse und geben Antworten auf die Fragen unserer Zeit“, unterstreicht Andreas Hemetsberger weitere Aktivitäten im MZE-Jubiläumsjahr 2025. Als Top-Event 2025 kann auch die MZEJuniorentagung NexGeneration bezeichnet werden, die im Mai 2025 auf Ibiza stattfindet. „Wir haben uns bewusst für vier Tage auf Ibiza entschieden, um unsere Jungunternehmer und Nachfolger aus Deutschland, Österreich und Südtirol in einem außergewöhnlichen Setting zusammenzubringen. Wir arbeiten zusammen in einer Umgebung, die Kreativität, Offenheit und neue Perspektiven fördert, um gemeinsame Visionen zu entwickeln und voranzutreiben“, erklärt Hemetsberger die Wahl der Destination im Süden. 40 JAHRE MZE Möbel-Zentral-Einkauf feiert 2025 großes Jubiläum 2025 ist für den Möbel-Zentral-Einkauf (MZE) ein besonderes Jahr: Seit 40 Jahren begleitet der Möbelverband inhabergeführte Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe der Einrichtungsbranche mit Innovationskraft und hohem persönlichen Engagement. 40 JAHRE MZE: MÖBEL-ZENTRAL-EINKAUF FEIERT 2025 GROSSES JUBILÄUM ERFOLGREICHE ENTWICKLUNG IM WANDEL DER ZEIT „Seit 40 Jahren setzt MZE bewusst darauf, Veränderungen gemeinsam mit unseren Mitgliedern zu gestalten. Praxistaugliche Lösungen stehen für uns im Zentrum. Der Erfolg gibt uns recht, denn MZE Österreich & Südtirol ist seit 2018 um über 100 % gewachsen.“ Andreas Hemetsberger, MZE-Geschäftsleiter Österreich & Südtirol
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==