wohninsider April-Mai 2025

52 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 NETZWERKE Die beiden Geschäftsführer Marko Steinmeier und Daniel bringen es auf den Punkt: „Unser Fokus liegt darauf, unsere Mitglieder in allen relevanten Bereichen zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt auszubauen. Deshalb bieten wir gezielt Services, die unsere Händler in den Bereichen Kundengewinnung, Digitalisierung und Kosteneffizienz voranbringen – und investieren jeden Cent in deren Wettbewerbsfähigkeit.“ 2024: ein Jahr voller Highlights Bereits im Vorjahr hat KüchenTreff einige wegweisende Initiativen auf den Weg gebracht, so etwa ein neues Marketingportal, das seitdem kontinuierlich erweitert wurde. Mit ihm lassen sich KI-gestützte Werbekampagnen sowie Broschüren und andere Materialien in kürzester Zeit planen und gestalten. Zudem investierte KüchenTreff in den Wissenstransfer auf dem KüchenTreff Campus: Nach der Renovierung des Schulungszentrums im Verbandssitz in Wildeshausen 2024 ging es bei dem aktualisierten Kursprogramm ebenfalls darum, wie sich Küchenstudios erfolgreich durch schwierige Fahrwasser manövrieren und ihre Performance verbessern können. Präsentiert wurde all dies unter anderem auf der area30, wo der Verband diesmal seinen KüchenTreff Campus in schlanker Variante nachbildete – und zeigte, „was KüchenTreff zu einem etwas anderen Verband macht“. Prominenter Neuzugang in diesem Zusammenhang: das Küchenstudio. Auch personell hat sich einiges getan: Daniel Bezikofer übernahm die Vertriebsleitung von Marko Klokow, der sich nun verstärkt strategischen Themen zuwendet. Daniel Borgstedt steht dem Verband jetzt wieder zu 100 Prozent zur Verfügung, nachdem er seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei Alliance niedergelegt hat. Zudem verstärkt Jennifer Gruber den KüchenTreff-Außendienst seit Januar 2025 als Regionalleiterin Süd. Mit Mut, Ideen und Stärke 2025 meistern Aktuell liegt – auch angesichts der Wirtschaftsprognosen – ein Schwerpunkt darauf, die Mitglieder in ruhigere Fahrwasser zu navigieren und ihnen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Mit gesetzten Events, bewährten Angeboten wie den sogenannten „ERFAs“ für den Erfahrungsaustausch, den Schulungen auf dem KüchenTreff Campus, dem innovativen Marketingportal mit KI-gestützter Kampagnenplanung und vielen weiteren gezielten Angeboten schafft KüchenTreff einen „Absatzboost“ für seine Küchenstudios. Gleichzeitig darf im Jubiläumsjahr auch gefeiert werden beim #KüchenTreffdesJahres 2025 in Amsterdam. Die Veranstaltung verspricht spannende Impulse und inspirierende Begegnungen, die einen Ausblick auf die Zukunft des Verbandes geben. Und KüchenTreff wird dort eine Reihe von Aktionen für die Mitglieder vorstellen. Die KüchenTreff-Events im Überblick - Küchen-Kompetenz-Tage: 15. bis 16. März 2025 in Rheinbach - KüchenTreffdesJahres mit Jahreshauptversammlung: 20. bis 21. Juni 2025 in Amsterdam - area30: 20. bis 25. September in Löhne www.erfolgreich-mit-kuechentreff.de Fotos: KüchenTreff KÜCHENTREFF Volle Kraft voraus ins Jubiläumsjahr 2025 feiert KüchenTreff sein 30-jähriges Jubiläum. Grund genug um nicht nur zu feiern, sondern auch die KüchenTreff-Mitglieder – wie schon im Vorjahr – krisensicher zu machen. Die beiden Geschäftsführer (v.l.) Daniel Borgstedt und Marko Steinmeier. Prominenter Neuzugang: proform. Das Team von KüchenTreff auf der area30 im Herbst 2024.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==