wohninsider April-Mai 2025

02. 2025 | April/Mai | wohninsider.at 55 NETZWERKE Viele Vorteile für den Küchenhandel Die zahlreichen Gäste konnten in Rheinbach eine Reihe spannender Neuheiten erleben. Neben den Neuausstellern präsentierte ein Zusammenschluss von BSH und AEG gemeinsam mit Tradeplace den neuen Digital Sales Assistant für E-Geräte, der im Handel für eine noch nahtlosere Abwicklung sorgt – von der Planung bis hin zur Bestellung. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des neuen, exklusiven Abverkaufsportals „ausder-ausstellung.de“, das von Küchenatlas betrieben wird. Diese Plattform ist exklusiv für Händler:innen der Verbundgruppe und ermöglicht es ihnen, Lagerware und Musterküchen einfach und effizient online anzubieten. „Durch das Portal schaffen unsere Mitglieder Platz für neue Ware, erhöhen ihre Liquidität und steigern die Sichtbarkeit ihrer Angebote im Netz“, erklärt Marc Mispelkamp, der das Projekt federführend begleitet. Der offizielle Launch erfolgte während der Küchen-Kompetenz-Tage 2025. Digitale Innovationen für den Fachhandel Die Digitalisierung war auch in diesem Jahr ein wichtiges und gut angenommenenes Thema des Expertentreffens. Das zeigte sich schon bei dem zur letzten PickUp-Messe eingeführten digitalisierten Messe-Informationssystem: Wer sich mit einem QR-Code, der im Vorfeld der Messe zugeschickt wurde, registrierte, erhielt neben einem persönlichen Namensschild direkt auch alle Messekonditionen und -angebote in digitaler Form. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Marketing-Portale der drei Verbände, die den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Werbekampagnen mit minimalem Aufwand und ohne spezielles Marketing-Know-how zu gestalten. Die Resonanz und das Interesse der Händler:innen war stark: An den Infoständen herrschte stets reger Andrang. Zudem stellten die Verbände neue Aktionskampagnen für Google und Social Media vor, personalisierbare Give-aways im Marketingportal inkludiert. On top wurde ein kuratiertes Angebot an E-Geräten, Arbeitsplatten, Spülen, Armaturen und Küchenmöbeln gezeigt. Daniel Borgstedt, Geschäftsführer von KüchenTreff gibt sich rundum zufrieden: „Die einmaligen Einkaufskonditionen, die vielen Neuheiten und die Möglichkeit, direkt in den Kontakt zum Hersteller zu treten, sind der Hauptgrund dafür, dass die Küchen-Kompetenz-Tage sich solcher Beliebtheit erfreuen. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, der mindestens ebenso wichtig ist – und das ist das Miteinander, der Austausch, das Netzwerken, kurz: der persönliche Moment, der im Geschäftsleben manchmal zu kurz kommt. An diesem Wochenende aber sicher nicht.“ Die abschließende Abendveranstaltung im Maritim Hotel Bonn bot ein stilvolles Dinner, bevor eine ausgelassene Party startete. Die Urban Club Band begeisterte mit ihrer Liveshow. Nach den KKT ist auch schon davor, wie Jürgen Feldmann bilanzierend meinte: „Mit einer starken Gemeinschaft und innovativen Konzepten blicken wir optimistisch in die Zukunft. Die Vorfreude auf die KKT 2027 ist bereits jetzt groß.“ www.kuechenring.de www.alliance.de www.erfolgreich-mit-kuechentreff.de Die Verbände überreichten erneut eine großzügige Spende an die Fachschule des Möbelhandels (MöFa) in Köln. Für die beste prisma-Küchenplanung: Gabi Beckemeier, Abteilungsleiterin Küchen bei Möbel (li.) nahm den Preis von Annika Scholz von Alliance entgegen. Auf reges Messetreiben folgte ein ausgelassener und stimmungsvoller Abend.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==