wohninsider April-Mai 2025

60 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 KÜCHE Die 3D-Planungssoftware Palette CAD enthält eine umfangreiche Bibliothek mit vorgeplanten Küchenmöbeln und -layouts, inklusive der passenden Blum-Beschläge. Das erhöht die Planungs- und Verarbeitungseffizienz entscheidend und ermöglicht einen durchgängigen Prozess von der Bestellung bis zur Übergabe der Konstruktionsdaten an die CNC- oder Blum-Bearbeitungsmaschine. Ebenfalls neu: Die Berücksichtigung ergonomischer Konzepte. Gemeinsames Produkt mit vielen Vorteilen Palette CAD und Blum verfolgen mit ihrer Kooperation gleich mehrere Ansätze: Zum ersten eine beschleunigte Küchenplanung mit „vorgefertigten“ Möbeln auf Basis gängiger Küchenlayouts wie einzeiliger bzw. u-förmiger Küchen oder Kochinseln. Eine individuelle Gestaltung, etwa bei Oberflächen oder Griffen, ist natürlich nach wie vor möglich. Zum zweiten berücksichtigt die Software verstärkt ergonomische Aspekte: Schon bei der Layoutplanung kann die Küche in typische Arbeitsbereiche unterteilt und so konzipiert werden, dass küchentypische Arbeitsabläufe durch die Einteilung in die fünf verschiedenen „Zonen“ Vorbereitung, Kochen/Backen, Spülen, Aufbewahren und Bevorraten reibungslos und zeitsparend gestaltet werden können. Drittens bildet eine hochwertige 3D-Visualisierung der fertiggeplanten Küche eine ideale Grundlage für Verkaufs- und Kundengespräche, weil man schneller zu einer bedarfsorientierten Lösung gelangt, die perfekt auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmt ist. Durchgängiger Arbeitsprozess In der Palette CAD-Küchen-Möbelbibliothek sind auch die Produktdaten der passenden Blum-Beschläge enthalten. Das heißt, dass die Beschläge im Zuge der Planung automatisch in die Möbel integriert werden, was den Arbeitsprozess schneller macht und seine Durchgängigkeit gewährleistet: Die Beschläge können nach erfolgter Möbelplanung mittels automatisch generierter Bestelllisten geordert werden und am Ende übergibt die Software sämtliche Konstruktionsdaten an die CNC-Maschine oder die Blum-Bearbeitungsmaschine MINIPRESS mit EASY- STICK. „Es ist unser Ziel, es den Verarbeitern so einfach wie möglich zu machen“, erläutert Florian Hannig. „Das heißt, dass alle Arbeitsschritte digital und ineinander übergreifend abgewickelt werden – vom ersten Entwurf bis zur perfekt vorbereiteten Fertigung.“ Initiativen wie die Kooperation zwischen Palette CAD und Blum verdeutlichen das Bedürfnis nach ganzheitlichen Lösungen im Zuge der Digitalisierung. Es spricht für die Innovationsbereitschaft beider Unternehmen, wenn sie diesen neuen Weg einschlagen. Denn davon profitieren nicht nur Verarbeiter und Küchenplaner, sondern letztendlich auch die Konsumenten. www.blum.com/palette-cad Fotos: BLUM BLUM UND PALETTE CAD „Turbo“-Küchenplanung mit wenigen Klicks Die Zusammenarbeit des österreichischen Beschlägeherstellers mit der deutschen Softwareschmiede eröffnet eine neue Dimension in der Küchenplanung: Eine neuartige Möbel-Bibliothek in Palette CAD beschleunigt die Küchenplanung. Links: Große Auswahl und schnelle Ergebnisse mit der Palette CAD-Küchen-Möbel- bibliothek. Oben: Materialien können schnell und einfach angepasst werden. „Es war uns wichtig, die Planungssoftware einfach und intuitiv zu gestalten, insbesondere in Hinblick auf Ergonomie und kundenorientierte Planung.“ Florian Hannig, Blum Produktmanager „Durch die enge Zusammenarbeit mit Blum konnten wir sicherstellen, dass die Möbelbibliothek den hohen Praxisanforderungen gerecht wird.“ Andreas Rupp, Leitung Objektent- wicklung bei Palette CAD

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==