wohninsider April-Mai 2025

62 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 KÜCHE Bekannt als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, berühmt für seine leckeren Nockerln und Heimat des Fußballvereins RB – Salzburg hat eine Menge zu bieten. Aber nicht nur kulturell, kulinarisch und sportlich zeichnet sich die Stadt am Fuß der Ostalpen aus. Alle zwei Jahre kommt hier das Who is Who der Küchen- und Einrichtungsbranche zusammen, um auf der küchenwohntrends aktuelle Trends, Neuheiten und Innovationen zu präsentieren. Vom 7. bis 9. Mai 2025 ist es wieder soweit: Dann wird auch CARAT, Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware, das Fachpublikum erneut auf seinem Messestand begrüßen. Messe-Premiere für kitchenstox In seinem Gepäck hat das Team aus Dreieich gleich mehrere Highlights, die den Besuchern erstmals live auf einer Messe in Österreich gezeigt werden. So feiert z. B. die cloudbasierte Prozesslösung CARAT kitchenstox ihre Messe-Premiere, ebenso wie die Verkaufsunterstützung CARAT productinfo. Inspirierende und begeisternde Neuheiten warten auch bei CARAT emotion, der optimierten Grafik, auf die Messegäste. Mit CARAT kitchenstox gelingt es dem Fachhandel, die meist vielschichtigen kaufmännischen Prozesse rund um den Küchenverkauf transparent darzustellen, zu vereinfachen und standardisieren. Angefangen von der ersten Kontaktanfrage bis zur fertig montierten Küche. Das cloudbasierte System, das im letzten Jahr auf den Markt gekommen ist, sorgt so für ein reibungsloses Tagesgeschäft. Pünktlich zum Auftritt im Salzburger Messezentrum können sich die Besucher über Funktionserweiterungen und Optimierungen bei der cloudbasierten Lösung freuen, die die Abwicklung von Aufträgen noch weiter erleichtern. Die neue Darstellung innerhalb der Bearbeitungsmasken macht die Erfassung von Daten jetzt noch intuitiver und einfacher. Neben den Vorteilen dieser schnellen und übersichtlichen Eingabe, stehen ab sofort außerdem automatisierte Zahlungspläne zur Verfügung. Diese Vorlagen helfen dabei, die mit dem Küchenkäufer vereinbarten Zeitpläne für zu leistende Zahlungen unkompliziert abzubilden und umzusetzen. Einen optimalen Überblick bieten zudem die neuen Dashboards. So haben Unternehmer wichtige Kennzahlen wie Umsatz- und Verkaufszahlen immer fest im Blick. Entscheidender Wettbewerbsvorteil Matthias Schaufler ist davon überzeugt, dass gerade in anspruchsvollen Zeiten die Qualität von Prozessen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt. Der CARAT-Geschäftsführer in Österreich und Vertriebsleiter international erklärt: „Im ‚Produktlebenszyklus‘ eines Küchenauftrags gibt es viele Herausforderungen, die durch gute Organisation besser und mit deutlich reduzierter Fehleranfälligkeit gemeistert werden können. Es macht daher für den Handel durchaus Sinn, die eigenen Prozesse von Zeit zu Zeit zu überprüfen und zu optimieren. Dabei lassen wir unsere Partner nicht allein, sondern geben ihnen mit kitchenstox ein effizientes System an die Hand, das sie über den gesamten Verkaufsprozess begleitet und unterstützt.“ Mit optimierter Grafik zum Kaufabschluss Als wirkungsvolles Verkaufsinstrument hat sich CARAT emotion erwiesen. Die optimierte Grafik erleichtert Planern den Kaufabschluss und bietet die Chance, über die ansprechende Optik mehr und höherwertig zu verkaufen. In Salzburg können Messegäste sich hautnah davon überzeugen, wie lebendig wirkende 3D-Oberflächen und brillante Strukturen zu einem nahezu haptischen Planungserlebnis beitragen. Auch detailgetreue Fotos: CARAT CARAT Verkaufsunterstützung, die weitergeht CARAT präsentiert vielseitige Lösungen auf der küchenwohntrends. „Wir legen großen Wert auf den persönlichen Austausch mit Partnern aus Industrie und Handel.“ Matthias Schaufler, CARAT-Geschäftsführer in Österreich und Vertriebsleiter international

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==