02. 2025 | April/Mai | wohninsider.at 63 KÜCHE und gestochen scharfe 3D-Visualisierungen von Elektrogeräten und Zubehör sorgen für eine realistische und authentische Darstellung. Eine besondere Dynamik verleihen Animationen: Dampfende Töpfe und Pfannen auf dem Kochfeld sowie fließendes Wasser aus dem Wasserhahn wecken bei den angehenden Käufern Lust, in der neuen Küche schon bald selbst zum Kochlöffel zu greifen. Flackernde Kerzen und Kaminfeuer als animierte Dekoelemente runden das einladende Ambiente ab. Apropos Beleuchtung: Ganz neu in CARAT emotion ist die KI-unterstützte Lichtplanung, mit der sich bei Änderungen in der Planung bestehende Lichtquellen mit einem Klick optimieren lassen. Ebenso wie beleuchtete Griffleisten, die der Planung den letzten Feinschliff geben. Schaufler betont: „Mit CARAT emotion verkauft der Fachhandel nicht nur Küchen, sondern – wie der Name es schon verspricht – echte Emotionen“. So fühlt sich der Kunde bereits in der Planungsphase in seiner neuen Küche von Anfang an wie zuhause. Schneller Zugriff auf Infos der Hersteller Aktive Unterstützung im Verkaufsprozess gewinnt der Fachhandel mit CARAT productinfo. Das Tool sorgt für schnellen Zugriff auf umfassende und qualitativ hochwertige Zusatzinformationen der Hersteller direkt im Planungsprogramm. Inhalte wie Produktvideos, Montageanleitungen, Modellbeschreibungen oder Pflegeanleitungen stehen per Mausklick unmittelbar zur Verfügung – ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten für die Händler. Das Verkaufshandbuch ist so ebenfalls digital am POS verfügbar – ein entscheidender Mehrwert für das Verkaufsgespräch. Die Vorteile liegen für Schaufler klar auf der Hand: „Die langwierige Suche nach Artikelinformationen und der Wechsel zwischen verschiedenen On- und Offline-Medien gehört mit CARAT productinfo der Vergangenheit an. Das spart wertvolle Zeit und bringt gleichzeitig hohe Effizienz. Bei der Beratung lässt sich ebenso punkten: Mit schnellen fundierten Aussagen sowie detailliertem Zusatzwissen bei Kundenfragen optimieren Händler die Qualität ihrer Beratung und überzeugen die angehenden Küchenkäufer, bei der Wahl des Küchenstudios die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“ Auch Hersteller und Industrie profitieren: Sie bekommen damit eine Plattform, auf der sie ihre Produkte durch die Bereitstellung zusätzlicher Informationen effektiv bewerben können. Kein Wunder also, dass Hersteller wie nobilia, Schüller, Nolte, Leicht, Samsung, die BSH-Gruppe und Blanco im Rahmen von CARAT productinfo schon verfügbar sind und weitere bereits in den Startlöchern stehen. Wer Kunden auch nach der Küchenplanung begeistern möchte, sollte sich über CARAT service informieren. Denn nicht selten entscheidet die Montage als letzter Schritt in der Customer Journey über die Zufriedenheit und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung. Mit der Lösung für die komplett digitale Abwicklung speziell von Montage- und Serviceterminen profitieren Verkäufer, Disponenten und Monteure von schnellen und vereinfachten Prozessen sowie einer deutlich reduzierten Fehlerquote. Den aktuellen Funktionsumfang inklusive der letzten Neuerungen gibt es für die Messegäste in Salzburg zu entdecken. Bei einem solchen Produkt-Mix ist verständlich, dass bei Schaufler und seinem Team die Vorfreude auf die küchenwohntrends groß ist. Nach dem Besucherrekord 2023 werden auch in diesem Jahr viele Gäste erwartet. „Wir legen großen Wert auf den persönlichen Austausch mit Partnern aus Industrie und Handel. Salzburg bietet dafür die ideale Plattform, um bekannte Kontakte zu pflegen und zu intensivieren sowie neue Kontakte zu knüpfen.“ Nicht nur ob der Themenvielfalt sollte beim Messebesuch kein Weg an CARAT vorbeiführen. Schon aus rein optischen Gründen ist die Softwareschmiede mit dem großem leuchtend grünen A auf dem knapp 100 m² großen Stand in zentraler Lage nicht zu übersehen. www.carat.at
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==