wohninsider April-Mai 2025

68 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 KÜCHE Gipfelstürmer gibt es viele, nicht wenigen geht am Weg nach oben jedoch früher oder später die Puste aus. Nicht so bei Monika Eder, ist mit ihr doch seit Anfang des Jahres eine routinierte Bergsteigerin Geschäftsführerin von Miele Österreich. Zudem bringt die Mutter einer Tochter Erfahrung aus den Bereichen Finanz, Marketing und Außendienst mit. Von langer Hand geplant übernahm sie die Agenden von Sandra Kolleth, die nach sieben erfolgreichen und gleichsam herausfordernden Jahren neuen beruflichen Impulsen folgt. wohninsider traf die beiden Persönlichkeiten zum spannenden wie gleichsam herzlichen Intalk im Miele Experience Center Wien. wohninsider: Frau Kolleth, was waren die Beweggründe, Miele nach sieben Jahren zu verlassen und in welche Richtung geht es? Mag. Sandra Kolleth: Es gab ein paar Impulse, die mich dazu bewogen haben, und einige spannende Themen, die mich reizen, meine Erfahrung nochmals in neue Kontexte einzubringen. Was ich sagen kann, bei all den Überlegungen war mir stets wichtig, dass der Wechsel stattfindet, wenn die Organisation gut aufgestellt ist, und man die Agenden in Ruhe übergeben kann. Wenn Sie zurückblicken, was waren die schönsten, die Herzensthemen? Alles, was mit Menschen, Mitarbeitern und deren Entwicklungen zu tun hat. Miele wurde dreimal zum Arbeitgeber des Jahres bei Der Trend in Zusammenarbeit mit Kununu und Statista gewählt und das macht mich besonders stolz, weil das eine Auszeichnung ist, die man nicht bewerben oder beeinflussen kann. Wir haben insgesamt viel in der Mitarbeiter- und Managemententwicklung getan, haben eine große Serviceorganisation neu organisiert. In meiner Zeit sind 50 Lehrlinge durch die Vertriebsgesellschaft gegangen und etwa noch einmal so viele im Werk in Bürmoos. Wir bilden insgesamt sieben Lehrberufe aus. Wo waren die größten Herausforderungen? Da ist sicher Corona zu nennen. In Erinnerung geblieben ist mir der Tag vor dem Lockdown, ich war im Experience Center und einer unserer Köche war ziemlich zerstört, meinte er lebe davon, mit Menschen zu kochen und wisse nicht, ob und wie es weitergeht. Ich meinte, es wird sich sicher etwas ergeben … Und tatsächlich war er dann der Erste, der digitale Kochveranstaltungen für die Kunden angeboten hat. In dieser Zeit haben wir uns viel an Resilienz und Flexibilität angeeignet, das schweißt zusammen. Es waren erfolgreiche, aber auch sehr herausfordernde Zeiten. Gibt es den einen Moment, den Sie nie vergessen werden? Da gibt’s so viele. Das wäre zu verkürzend. Ich habe ein wahnsinnig buntes und dichtes Bild hier erlebt und fasse einzelne Erlebnisse gerne unter dem #mymielemoment zusammen (lacht). Ich durfte viele Jubiläen begleiten: 80 Jahre Geschirrspüler, 65 Jahre Miele Österreich, 60 Jahre Bürmoos, jetzt noch 125 Jahre Miele, Miele Österreich 70 Jahre, darüber hinaus haben wir vielen Jubiläen unserer jahre- und jahrezehntelangen Mitarbeiter gefeiert. Mit Anfang des Jahres haben nun Sie, Frau Eder, das Ruder übernommen. Wer ist Monika Eder und wie war Ihr Start? Mag. Monika Eder: Ich habe BWL in Graz und UK studiert und war dann u.a. 27 Jahre in der Automobilbranche bei Ford und Jaguar Land Rover in der Finanz, im Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider, Miele MIELE „Ich freu mich auf Bewegung“ Mit 1. Jänner hat Mag. Monika Eder lange vorbereitet und doch relativ still die Nachfolge von Mag. Sandra Kolleth in der Geschäftsführung bei Miele Österreich angetreten. Gegenüber wohninsider geben die beiden Einblicke in ihre persönlichen Miele-Momente, Ausblicke auf das Kommende – und sie stellen – unüblich für ein Interview – ihrerseits Fragen. Von Lilly Unterrader Sandra Kolleth übergibt nach sieben Jahren das Zepter an Monika Eder. „Bei den Überlegungen, Miele zu verlassen, war mir stets wichtig, dass der Wechsel stattfindet, wenn die Organisation gut aufgestellt ist, und man die Agenden in Ruhe übergeben kann.“ Monika Eder kam im Mai 2023 als Nachfolgerin für Wolfgang Bell als Leiterin Finanzen, Administration und Logistik zu Miele und hat die Agenden der Geschäftsführung mit Jänner übernommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==