KÜCHE KÜCHENWOHNTRENDS SALZBURG 2025 Halle 10 | Stand I35 07. - 09.05. Ebenso eine Vorreiterrolle beansprucht die BSH in Sachen Smarte Technologie für sich. Der neue Matter-Standard revolutioniert das Smart Home. Auf der IFA 2024 in Berlin stellte sie das weltweit erste Matter-fähige Hausgerät im Markt vor. Und natürlich sind weiterführende Funktionalitäten unverändert über die BSH-eigenen Apps zugänglich. Diese besonders sparsame XXL-Kühl-Gefrier-Kombination aus dem Werk in Giengen, Baden-Württemberg, ist ab April erhältlich und lässt sich mit Geräten anderer Hersteller vernetzen. Investieren in die Zukunft und den Standort Deutschland Die BSH Gruppe investierte 2024 auf Rekordniveau in Forschung und Entwicklung: 5,5 % des Umsatzes (835 Millionen Euro) flossen in zukunftsweisende Technologien. Der seit Sommer 2024 bei der BSH Hausgeräte als CFO für die Finanzen verantwortliche Dr. Thorsten Lücke kommentiert dies wie folgt: „Wir investieren massiv in Innovationen, die begeistern und die dafür erforderlichen Kompetenzen und Strukturen, die es uns ermöglichen, gute Ideen noch schneller in erfolgreiche Produkte umzuwandeln – damit liegen wir übrigens deutlich über dem Branchendurchschnitt.“ Darüber hinaus beliefen sich die zukunftsgerichteten Investitionen der BSH auf beachtliche 3,4 % des Umsatzes (520 Millionen Euro) und unterstützen so die Produkt- und Wachstumsstrategie in allen Regionen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Themen Energieeffizienz und Digitalisierung. Die Geschäftsführung unterstrich auch einmal mehr das Bekenntnis zum Standort Deutschland mit einer Etablierung einer neuen Geschirrspüler-Plattform am Standort Dillingen sowie der langfristigen Sicherung des Standortes der Zentrale in München. www.bsh-group.com/at/ Die österreichischen Geschäftsführerinnen Ulrike Pesta (CEO) und Alexandra Dietmair (CFO) haben heuer gleich mehrere Gründe zu feiern. Die BSH ist auf der küchenwohntrends im Mai mit den Marken Bosch, Siemens und Neff vertreten. Mehr dazu auf der nächsten Seite. »
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==