wohninsider April-Mai 2025

92 wohninsider.at | April/Mai | 02. 2025 WOHNEN Alle wichtigen Mittelstandsverbände sowie sämtliche filialisierten Unternehmen waren mit Teams – teils sogar mit Entscheidungsgremien – in den Showrooms der MÖBELMEILE vor Ort. Insgesamt nahmen acht Showrooms mit 13 Marken an der Veranstaltung teil. Frühjahrsformat etabliert sich als ideale Ergänzung Dass sich die Frühjahrsveranstaltung und die Hauptmesse im Herbst sinnvoll ergänzen, erkennen immer mehr Fachbesucher. Während im Herbst traditionell Verbandsarbeit und Geschäftsabschlüsse im Vordergrund stehen, bietet das Frühjahr Raum für Gespräche, Ideenaustausch und Projektanbahnungen. Die Showrooms dienen dabei als Treffpunkt für Workshops, Briefings und konkrete Sortiments- oder Flächenplanungen mit den Kernlieferanten – direkt vor Ort, inmitten der Ausstellungsflächen. „Menschen. Business. Tradition.“ Die Veranstaltung lebt vom offenen Austausch und dem persönlichen Dialog. Ganz im Sinne des Claims „Menschen. Business. Tradition.“ stellt die MÖBELMEILE den Menschen in den Mittelpunkt und verbindet langjährige Partnerschaften mit neuen Impulsen für die gemeinsame Weiterentwicklung. Statt der klassischen Neuheitenpräsentation wie im Herbst steht im Frühjahr die konzeptionelle Arbeit im Vordergrund. Damit entwickelt sich das Format zu einer wertvollen Ergänzung im Messekalender der Branche. Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern „Die drei Tage wurden intensiv genutzt, um gemeinsam nach vorne zu denken. Wir konnten 25 Prozent mehr Unternehmen und fast 40 Prozent mehr Besucher verzeichnen. Angesichts der aktuell schwierigen Marktlage freut es uns besonders, dass so viele Partner und Händler die Bedeutung guter Beziehungen und persönlicher Begegnungen schätzen“, freut sich MÖBELMEILE-Geschäftsführer Michael Laukötter. Musterring überrascht mit neuem Showroom Auch konkrete Ordergeschäfte fanden statt – im neu gestalteten Showroom von Musterring in Rietberg, denn hier werden traditionell im Frühjahr die Neuheiten präsentiert. Dies geschah diesmal auf komplett neu konzipierten Flächen von Musterring, WK Wohnen und set one by Musterring. Eine interaktive MarketingSonderfläche im Eingangsbereich zeigte eindrucksvoll, welche Markenpower Musterring in den unterschiedlichsten Medienkanälen mit Millionen von Kontaktpunkten entfaltet. Erfolgreiche Kooperation mit Ostwestfalen-Events Bewährt hat sich auch die parallele Durchführung mit den Partnertagen Ostwestfalen in Bad Salzuflen und den Hausmessen von der Bega-Gruppe und Polipol. „Das ist eine starke Kombination: Gemeinsam sind wir in OWL noch attraktiver und mit dem abgestimmten Termin der perfekte Start ins Möbeljahr“, resümiert Michael Laukötter. Ausblick und Herbsttermin vormerken Nach dem gelungenen Frühjahrsauftakt gehen die MÖBELMEILE-Partner nun in die Analysephase. Ziel ist es, das Format für das Frühjahr 2026 weiterzuentwickeln und strategisch auszubauen. Der nächste Termin der MÖBELMEILE steht bereits fest: Die Herbstveranstaltung und Jubiläums-MEILE findet vom 21. bis 26. September 2025 statt. www.moebel-meile.com MÖBELMEILE FRÜHJAHR Starker Zuspruch bei der zweiten Auflage Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die MÖBELMEILE FRÜHJAHR dieses Mal deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Über 500 Besucher, darunter Repräsentanten von mehr als 200 Handelsbetrieben (2024: 150), reisten aus 11 Ländern nach Ostwestfalen. Die MÖBELMEILE-Showrooms stehen Fachbesuchern das ganze Jahr über offen. Sie sind besonders in den letzten Jahren immer mehr zu einem dauerhaften Ort der Abstimmung und Kollaboration mit den Handelskunden und Verbänden geworden. Nach wie vor bildet die Herbstmesse den Höhepunkt des MÖBELMEILE-Jahres. Die MÖBELMEILE FRÜHJAHR ergänzt daher optimal das Angebot an Händler und Verbände, sich auch in der ersten Jahreshälfte persönlich vor Ort zu Gesprächen zu treffen. MÖBELMEILE-Geschäftsführer Michael Laukötter (li.) und Frank Bäumer. Foto: Möbelmeile Über die MÖBELMEILE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==