02. 2025 | April/Mai | wohninsider.at 95 RAUM : OBJEKT Oberfläche, die eigentliche Messung passiert auf der Kugel und dabei ist das Material, das ich berühre, völlig unerheblich, man braucht keinen Anzielprozess mehr, ist sehr schnell. Unser Leitspruch lautet „So einfach ist das“. Und das trifft in der Tat zu: Um so einfach hochgenaue Messungen umsetzen zu können, verbinden wir etablierte Messtechnik mit künstlicher Intelligenz und Computer Vision für bildbasierte Abläufe. Wie lange dauert die Einschulung? Normalerweise führen wir die Einschulung durch unsere Vertriebspartner oder den lokalen Support durch. Das Produkt ist sehr einfach gestaltet, sodass innerhalb von einer Stunde einfache Anwendungen schon umgesetzt werden können. Die App auf einem Android-Tablet führt den Handelnden durch. Und weil keiner gerne Hilfe-Anleitungen liest, haben wir auch How-to-Videos gemacht. In Playlisten haben wir etwa 30 Videos zwischen 1-3 Minuten erstellt, die gezielt durch die gewünschte Anwendung führen. Seit wann gibt es das Produkt auf dem Markt und welche Optionen des Erwerbs gibt es? (Lizenzen, Bundles, …) Leica iCON trades haben wir im September eingeführt. Es gibt im Wesentlichen drei Pakete. • Leica iCON iCS20 misst mit einem Laser, ist motorisiert, hat eine Kamera, für Laseraufmaß und Absteckung. Damit kann der Plan auf die Baustelle gebracht werden, mittels Laser können Bohrlöcher markiert werden an der Wand oder am Boden. • Das Leica iCON iCS50 verfügt zusätzlich über den vPen und automatisiert die Anwendungen nochmals, wie bereits beschrieben. • Für Hochbauanwendungen gibt’s noch eine dritte Version mit einer größeren Kugel auf dem Lotstab – den vPole. In der APP haben die Kunden dann die Wahl, ob sie die entsprechenden Lizenzen permanent oder als Abo beziehen möchten. Der vPen mit Kugel ist also das Markenzeichen der Entwicklung? Das kann man so sagen und es kommt extrem gut an im Markt. Das System im Kamerabild sucht die Kugel und vermisst dann die Punkte darauf und weiß, wie und wo diese im Raum steht. So kann jederzeit die Spitze des vPen hochgenau gemessen werden. Damit ist es auch etwa bei Stufen, Kochinseln, Säulen etc. einsetzbar. Wie betreuen Sie den österreichischen Markt? Mittels eigener Mitarbeiter oder einem Handelsagenten? Wie läuft der After-Sales-Service? In Österreich verkaufen wir über Leica Geosystems Austria direkt oder Partner wie AM Baugeräte, UTB, Scankraft, SensorPlus etc. (Bei Interesse untenstehenden QR-Code scannen.) Der AfterSales funktioniert über lokalen Support. Welche Voraussetzungen braucht es im Unternehmen, bzw. wie (einfach) lässt sich das Produkt in die bestehende Software des Unternehmens integrieren? Wir benutzen Standardformate. Ich kann die Daten aufmessen, auf dem Tablet fertigmachen, brauche keine Nachbearbeitung im CAD, man kann die Daten aber auch in 2D und 3D-DXF rausgeben in CAD Programme für die CNC Produktion. So bieten wir für jeden Digitalisierungsgrad die richtigen Schnittstellen, versuchen jeden Kunden abzuholen. Wo (wie) kann man das Produkt in Anwendung erleben/testen? Wir waren auf der „Handwerk“ in Wels, der „Bauma“ in München, der „Glasstec“ in Düsseldorf. Unser Partner RSO wird auch auf der kwt auf dem Stand C28 die Leica iCON trades Lösung präsentieren. Arbeiten Sie mit Verbundgruppen (MHK, DER KREIS etc.) zusammen? Im Moment noch nicht. Wir sind mit dem Produkt erst seit September am Markt. Einige unserer Kunden sind jedoch Aufmaßdienstleister, die Aufträge von Küchenstudios übernehmen. Leica Geosystems ist eine Marke, die schon seit Langem für Qualität und Hochwert bekannt ist. Wo wird entwickelt und produziert? Wir entwickeln und produzieren in der Schweiz, um die hohe Qualität zu erreichen, für die wir mit unserer Marke stehen. Und das Feedback gibt uns auch im Release 1 schon recht: Das Produkt kommt extrem gut an, Anwender loben die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Einfachheit. Abschließend: Wenn Sie das Produkt mit einem Wort beschreiben müssten … ? Spontan würde ich sagen: GENAU. Und zwar in Bezug auf die Messgenauigkeit, darauf, dass es genau das ist, was unsere Kunden brauchen, und genau so einfach ist es, das Produkt anzuwenden. www.leica-geosystems.com Mit dem vPen kann man auf einer beliebigen Oberfläche messen. Das Konzept kommt mit einem breiten Zubehör und ist trotzdem kompakt. Ihr direkter Kontakt zu Leica
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==