LEUTE & FIRMEN Fotos: ADA, Beko, Logo: Beko, BSH TIME Magazine: Hohe Auszeichnung für Beko ADA strukturiert seinen Vertrieb neu: mit zusätzlichen Key Account-Positionen und einer adaptierten Sales-Struktur stellt sich das Unternehmen strategisch breiter und kundennäher auf. Seit Mai 2025 verantwortet Christoph Grabner als neuer Director Sales die strategische Führung der Vertriebsorganisation. Unterstützt wird er dabei von Patrick Engelhardt, Head of Sales DACH, und Tamás Deri, Head of Sales International. Gemeinsam bilden sie ein schlagkräftiges Führungsteam, das künftig noch gezielter auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Märkte eingehen wird. Im Key Account Management verstärken zwei neue Experten das Team: Mario Kainer und Torsten Schickling übernehmen zentrale Kundenverantwortungen und wichtige Schnittstellenfunktionen innerhalb des Vertriebs. Auf Kontinuität setzt das Unternehmen in der Bestätigung des CFO Michael Wibmer. Er bleibt weiterhin eine stabile Säule in der strategischen Unternehmensführung von ADA. Wibmer ist seit mehr als 15 Jahren im Unternehmen tätig. Er hat die Entwicklung von ADA in verschiedenen Schlüsselpositionen begleitet – vom Controlling bis zur Gesamtverantwortung für Finanzen, Personal, IT, Sustainability und Qualitätsmanagement. Seit 2019 ist er Mitglied des Vorstands. www.ada.at ADA – neuer Vertrieb, bewährter CFO Mario Kainer & Torsten Schickling Mit 1. August 2025 gab es einen Wechsel in der österreichischen Geschäftsführung der BSH Hausgeräte GmbH. Andreas Diepold übernimmt die Position als CEO der BSH Österreich an der Seite von Alexandra Dietmair, die kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Österreich bleibt. Ulrike Pesta wird nach mehr als drei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführerin der BSH Österreich in die BSH-Zentrale nach Deutschland wechseln. Dort wird sie eine neue Leitungsposition übernehmen, in der sie künftig den gesamten Vertriebskanal Küchen- und Möbelhandel verantwortet. Der erfahrene Vertriebsexperte Andreas Diepold wechselt aus der Münchner BSHZentrale nach Österreich, wo er in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH die Hausgerätemarke Bosch in Deutschland erfolgreich verantwortet hat. Diepold ist bereits seit mehr als 37 Jahren für die BSH tätig und kann auf große Erfolge zurückblicken. Als CEO und Head of Sales & Marketing wird er von seiner Vorgängerin Ulrike Pesta die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundenservice übernehmen. Zu letzterem zählen auch das eigene Call Center und die fachkundigen Servicetechniker-Teams, die in ganz Österreich im Einsatz sind, um den exzellenten und vielfach ausgezeichneten Kundendienst der BSH-Marken sicherzustellen. Ulrike Pesta übernahm zeitgleich die neu geschaffene Position als Gesamtleiterin des Vertriebskanals Küchen- und Möbelhandel in München. www.bsh-group.com BSH Österreich: Andreas Diepold folgt auf Ulrike Pesta the Oracle™ Dual Boiler Ultimative Automatisierung. Ultimative Leistung. Übernehmen Sie die Kontrolle. Passen Sie Ihre Extraktion wie nie zuvor im manuellen Modus an. Zurücklehnen & entspannen. Einfach wischen, auswählen & Kaffeespezialitäten im Auto-Modus genießen. In Sachen Nachhaltigkeit heimst Beko einen Preis nach dem anderen ein. Nun wurde Beko vom TIME Magazine als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit geadelt. Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält Beko diese Auszeichnung. Damit sichert sich Beko einen Platz unter den Top 20 und die Nummer 1 in seiner Branche. Das jährliche Ranking, das in Zusammenarbeit mit Statista entwickelt wurde, bewertet mehr als 5.000 globale Unternehmen anhand von datengestützten KPIs aus den Bereichen Umwelt- und Sozialverantwortung, Berichterstattung und Transparenz. Die Platzierung von Beko auf Platz 17 bedeutet einen Sprung von Platz 44 im Jahr 2024 – ein Aufstieg, der erzielt wurde, obwohl TIME in diesem Jahr strengere Bewertungskriterien eingeführt hat. www.beko.com/at-de Michael Wibmer Hakan Bulgurlu
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==