LEUTE & FIRMEN Bette: Fritz-Wilhelm Pahl verstorben Die Bette GmbH & Co. KG trauert um Fritz-Wilhelm Pahl, der am 13. August im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Seit 1. Januar 1975 hat er als Geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen entscheidend geprägt. Der Wandel von einer kleinen Metallschmiede in Delbrück zu einem modernen, international erfolgreichen Industriebetrieb ist sein Lebenswerk. Als Unternehmer der alten Schule kannte er jeden Winkel des Werks, alle Prozesse und viele Mitarbeitende persönlich, gleichzeitig verstand er es, Verantwortung abzugeben und junge Talente zu fördern, hörte auf die Stimmen aus Produktion und Vertrieb und war in Wirtschaft, Politik und der Region hervorragend vernetzt. Besonders am Herzen lag Pahl als Ingenieur die Modernisierung der Fertigung. Mit dem Umzug an den Rellerbrink (Industriegebiet DelbrückOst) wuchs das Werk kontinuierlich auf heute 70.000 m² Hallenfläche und wurde zu einer hochautomatisierten Produktion für Stahlverformung, Emaillierung und Logistik. Früh führte er eine eigenentwickelte, EDV-gestützte Fertigungssteuerung ein, mit Gespür für Markttrends und Innovationen verzahnte er Entwicklung, Gestaltung und Fertigung und formte so die Designmarke Bette mit einer außergewöhnlich breiten Produktpalette aus emailliertem Stahl, von Badewannen über bodenebene Duschflächen bis zu Waschtischen. Nach dem gelungenen Generationswechsel 2011/2012 blieb er dem Unternehmen als Mitglied des Beirats eng verbunden, stellte seine Erfahrung weit über Bette hinaus auch in den Dienst der Allgemeinheit und brachte in zahlreichen Ehrenämtern seine Kompetenz ein. www.my-bette.com Eben noch bei Häcker, übernimmt Marcus Roth zum 1. Dezember neben Marko Steinmeier und Bernd Achleitner die Verantwortung bei Der Küchenring. Mit dieser Personalentscheidung stärkt der Verband seine Führungsmannschaft und setzt ein deutliches Signal für Kontinuität und Vertriebskompetenz. Marcus Roth bringt umfangreiche Branchenerfahrung und Vertriebsexpertise in seine neue Position mit. Zu seiner wichtigsten beruflichen Station gehört seine seit 1998 bestehende Tätigkeit bei Häcker Küchen. Darüber hinaus setzt sich Marcus Roth als Vorstandsmitglied der Marketinggemeinschaft „A30 Küchenmeile e.V.“ unternehmensübergreifend für die Küchenbranche ein. www.kuechenring.de Marcus Roth wechselt in die Geschäftsführung bei Der Küchenring Foto: Bette, Der Küchenring shaping homes and hospitality interior design days cologne, 26-29/10/2025 idd-cologne.com SEIEN SIE TEIL DER PREMIERE! Koelnmesse GmbH Tel. +49 221 821-2020 idd-cologne@visitor.koelnmesse.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==