04. 2025 | August/September | wohninsider.at 27 BRANCHENTALK „selektionD“ zum Beispiel? „selektionD“ ist ein Vermarktungs-, ein Vertriebskonzept, dahinter stehen letztendlich bestimmte Lieferanten, die dann unter dem Label „selektionD“ kommuniziert werden. Hier hat der Händler die Chance über eine Homepage, oder auch über eine eigene, für ihn individualisierte Broschüre sich selbst darzustellen. Dieser herstellerneutrale Katalog mit realen Projekten unserer Partnerstudios aus Deutschland und Österreich dient dem Endverbraucher als Inspiration und der Händler profitiert von einer geringeren Vergleichbarkeit aufgrund der Distribution bestimmter Lieferanten. Eine perfekte Möglichkeiten sich als Unternehmen zu präsentieren. Dross&Schaffer ist ja an Dependancen im Raum München beteiligt. Werden dort Partner geschult und ausgebildet? Das Thema Schulungen und Weiterbildung ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich hatte auch einmal die Ehre in Kuchl einen Vortrag zu Dross&Schaffer zu halten und das, was Sie ansprechen, ist in der Tat das Thema. Einer unserer großen USPs ist, den jungen Menschen auf seinem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten. Dies sind zum einen Nachfolger die einen (elterlichen) Betrieb übernehmen oder Existenzgründer. Je nach Bedarf stehen wir hier mit einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Analyse, Rentabilitätsvorschauen bis hin zur Vorbereitung auf Bankgespräche für Finanzierungen aber auch in Bezug auf Positionierung, Logo- und Studiogestaltung und vieles mehr beratend zur Seite. Im Rahmen der Dross&Schaffer Akademie haben wir hier mit der „Young Management Akademie“ einen Baustein, der Jungunternehmer auf die Selbständigkeit vorbereitet. Aber natürlich bieten wir auch für erfahrene Unternehmer und deren Mitarbeiter unterschiedliche Module an, um sich stets weiterzuentwickeln. Da wir eben selbst Unternehmer sind ist unser ganz entscheidender Vorteil, dass wir es von der Praxis für die Praxis entwickeln, und nicht irgendwo in einer Zentrale Dinge ausarbeiten, die dann wahrscheinlich im operativen Geschäft so nicht praktikabel funktionieren. Ihre Beteiligungen an Studios, ist das erledigt oder planen Sie, das weiter auszudehnen? Hier müssen wir etwas differenzieren. Unsere „local heros“, also das gesamte Netzwerk an Partnerstudios sind alle autonom und vollkommen unternehmerisch selbständig. Wir als Dross&Schaffer Gruppe sind auch nicht direkt an allen Dross&Schaffer Küchenstudios beteiligt, die sich ausschließlich in Großraum München, Ingolstadt und Warngau befinden. Dross&Schaffer Küchen ist ein gelabeltes Fachhandelskonzept, eine gelebte Philosophie, dem sich ein Partner anschließen kann. Wir forcieren hier keine Oben ein Blick in ein Dross&Schaffer Studio. Über das Küchen&Design Magazin bekommt der Kunde Lust auf hochwertiges Wohnen (im Bild rechts). » „Für Händler ist das Küchen&Design Magazin eine Chance, sich den Endkunden in einem neutralen Umfeld zu präsentieren.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==