wohninsider August-September 2025

04. 2025 | August/September | wohninsider.at 37 DESIGN : TRENDS boden unter den Füßen, ein Leinenvorhang, der im Luftzug leicht tanzt. Es sind tatsächlich stille Gesten des Wohlgefühls. Sie schaffen Tiefe, Vertrautheit und Sinnlichkeit. Wohnen mit allen Sinnen. Düfte, die begleiten und nicht dominieren Ätherische Öle wie Lavendel, Zirbe, Bergamotte oder Vetiver wirken nicht nur angenehm, sondern auch physiologisch. Sie entspannen, beruhigen, lösen Spannungen. Als feiner Sprühnebel über dem Kissen oder in einer schlichten Aromalampe entfalten sie eine Atmosphäre, die zur Regeneration einlädt. Dabei gilt: Weniger ist mehr. Der Duft soll nicht den Raum dominieren, sondern ihn wie ein leiser Windhauch umspielen. Ein Duft darf sich nicht aufdrängen, sondern nur begleiten. Stellen wir uns dazu eine sanfte Erinnerung an Sommerwiesen, Wälder oder die klare Bergluft vor. Licht und Luft – die stillen Helden der Erholung Frische Luft ist das unsichtbare Elixier für erholsamen Schlaf. Wer regelmäßig lüftet – besonders vor dem Schlafengehen –, schenkt nicht nur dem Raum Sauerstoff, sondern sich selbst Klarheit. Ein geöffnetes Fenster am Abend lässt den Tag hinausfließen. Die kühle Luft beruhigt den Körper und den Geist. Auch Licht spielt eine zentrale Rolle. Am Abend darf es warm, weich und indirekt sein. Dimmbare Leuchten, Kerzen oder eine Nachttischlampe mit Textilschirm schaffen jene Geborgenheit, die der Körper braucht, um loszulassen. Kaltes, technisches Licht hingegen signalisiert Aktivität und hält uns wach, oft unbemerkt. Klang als innere Landschaft Stille ist nicht das Fehlen von Geräuschen, man kann es vielmehr als notwendig gewordenes Fehlen von Lärm bezeichnen. Und manchmal ist Musik selbst eine Form von Stille. Sanfte Klavierstücke, langsame Streicher oder sphärische Klänge lassen uns innerlich ausschwingen. Sie holen uns aus dem hektischen Tag zurück und senken unsere Frequenz. Klang kann ein Tor zur Tiefe sein – langsam, weich, wohltuend. Wie ein innerer Fluss, der sich beruhigt. Gedanken loslassen – Räume schaffen Ein klar gestalteter Raum inspiriert auch den Geist zur Klarheit. Weniger Dekoration und dafür bewusst gewählte: ein Bild mit Naturmotiv, eine Vase mit getrockneten Gräsern, ein Fundstück vom letzten Spaziergang. Solche Objekte laden nicht zur Ablenkung, sondern zur Besinnung ein. Sie sind wie kleine Anker, die uns mit etwas Tieferem verbinden. Wer sich im Schlafzimmer auch symbolisch vom Überflüssigen trennt, erfährt oft eine stille Erleichterung. Ordnung im Außen wirkt definitiv auf das Innen. Der Raum wird so zum Ort des Loslassens, zur Bühne für ein tägliches Ritual der Entlastung. Und lassen Sie auch die elektronischen Geräte los – ganz bewusst. Kein Bildschirm, kein Piepen, kein flackerndes Licht. Das Schlafzimmer ist der falsche Ort für Technologie – und der richtige Ort für sich selbst. Ein Raum als Einladung zu sich selbst Das Schlafzimmer ist also nicht nur ein funktionaler Raum. Zusammenfassend ist er eine Einladung: zur Stille, zur Regeneration, zur Rückverbindung mit dem eigenen Inneren. Wenn Räume träumen helfen, dann deshalb, weil sie mit ihrer Gestaltung etwas in uns zum Schwingen bringen. Eine Resonanz, die jenseits des Sichtbaren liegt. In der bewussten Gestaltung spiegelt sich der Wunsch nach einer Welt, die langsamer, weicher, aufmerksamer ist. Vielleicht beginnt genau hier der Wandel – im Stillen, mit einem tiefen Atemzug, einem zarten Duft, einem Blick ins Abendlicht. Denn wer die äußere Umgebung in Einklang bringt, schenkt sich selbst das größte Gut unserer Zeit: innere Ruhe. Und in dieser Ruhe – finden die Träume ihren Weg. Ihre Eva Summer Die Autorin Eva Summer ist seit 30 Jahren als Designerin tätig und hat für namhafte Unternehmen im In- und Ausland gearbeitet, u.a. lebte sie 2 Jahre in Florenz. Ihre stilvollen Wohnkonzepte und Produktdesigns sind stets von der Natur inspiriert, dabei kooperiert sie auch mit Ihrer Mutter, der Malerin Renate Summer. Summer Home Interior Design DESIGN I LIVING I ART Inhaberin und Interior Designerin: Eva Summer | living@summer-home.at | www.summer-home.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==