04. 2025 | August/September | wohninsider.at 39 DESIGN : TRENDS Weiches Licht, natürliche Materialien, ruhige Farben mit warmer Ausstrahlung – der Charakter nordischer Wohnräume lebt von Zurückhaltung, von einladender Atmosphäre, von der Kunst des Weglassens. In einer Zeit, in der das Zuhause zunehmend zum Refugium wird und der Wunsch nach Geborgenheit wächst, variieren die Ansprüche an Gestaltung. Sind Küchen schon lange Mittelpunkt des Zuhauses, erweitern sie heute diese Rolle um eine ästhetische Tiefe: als sinnlicher Teil des Wohnraums, ruhig im Ausdruck, offen in der Wirkung und einer Atmosphäre, die Geborgenheit vermittelt. LEICHT bringt dieses Gefühl in die Küche und liefert eine Interpretation des Lebensgefühls, das im dänischen Raum „Hygge“ genannt wird: Das Ergebnis ist eine Küchen- und Raumplanung, die durch Komposition, Farbigkeit und Materialität überzeugt. Helle, gedeckte Töne, fließende Übergänge, samtmatte Oberflächen – alles ist präzise aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel erzeugt eine ruhige Gelassenheit: Die Gestaltung wirkt offen, atmend und nicht inszeniert, sondern selbstverständlich. Entstanden ist eine Atmosphäre, die still zurücktritt und spürbar entschleunigt. Klare Haltung In der gestalterischen Reduktion liegt heute nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern eine bewusste Haltung: Räume nicht zu überfrachten, sondern sie mit Klarheit und Maß zu definieren. LEICHT steht genau für diesen Anspruch – durch eine ausgeprägte Kompetenz in der Entwicklung fein nuancierter Lackoberflächen, durch technologische Präzision in der Verarbeitung und durch eine gestalterische Klarheit, die konsequent im Produkt umgesetzt wird. Handelspartnerinnen und Handelspartnern sowie Kundinnen und Kunden profitieren dabei von durchdachten Planungsmöglichkeiten, hochwertigen Materialien und einer Designsprache, die Orientierung bietet. Subtile Farbigkeit mal sechs Für dieses neue Küchenverständnis bietet LEICHT sechs nordisch inspirierte Farbtöne an. Ein sanftes Beige, bräunliches Taupe, dezentes Moosgrün, ein tiefes Skagerrak-Blau, Rosé Apricot und ein cremig-mildes Weiß bilden die charmant-entspannte „Hygge“-Farbpalette. Eingesetzt werden sie in fünf Programmen, darunter geprägtes Furnier, glatte Fronten in Strukturlack und Seidenmatt sowie klassische Rahmenfronten. www.leicht.com Fotos: LEICHT LEICHT „Hygge“-Lebensgefühl in der Küche LEICHT macht‘s „hygge“. Die Architekturküche übersetzt skandinavisches Wohnen in die Küche und präsentiert damit zur Küchenmeile 2025 eine Küchen- und Raumplanung, die mit Wärme, Klarheit und Raumgefühl begeistert. LEICHT bringt das skandinavische „Hygge“-Feeling mit einer neuen Küchen- und Raumplanung in die Küche.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==