42 wohninsider.at | August/September | 04. 2025 NETZWERKE Familie wird bei der Tischlerei und Zimmerei SilberHolz in jeder Hinsicht großgeschrieben. Davon zeugen nicht nur die vielen Spielgeräte vor der Zentrale (die ein wesentlicher Grundstock ihres Erfolges darstellen), sondern auch die Unternehmensphilosophie und der idyllische Gesamtauftritt. Bereits am Eingang zum 2023 errichteten Schauraum im oberösterreichischen Offenhausen erwartet den Besucher ein leinwandgroßes Bild aller Mitarbeiter sowie der Unternehmerfamilie – inklusive deren fünf Sprößlinge. Viele Mitarbeiter begleiten das Unternehmen SilberHolz schon von Beginn an, das Mittagessen gibt’s auf Wunsch aufs Haus, die Unternehmenszentrale ist im Bauernhaus angesiedelt, das zugleich als Wohnort der Eigentümer-Familie dient. wohninsider trifft Firmenchef Norbert Silber Mitte Juli, als er gerade in der Endphase der Neustrukturierung und Optimierung des Unternehmens steckt. Doch wie war es dazu gekommen? Der gelernte Tischler und Drechsler Norbert Silber, der seine Ausbildung mit dem Abschluss der HTL Mödling Holztechnik toppte, erzählt: „Unser Betrieb wurde 2007 von mir gegründet, nachdem mein Vater mir den Bauernhof übergeben hatte. Damals haben wir als Zimmerei mit vier Mitarbeitern begonnen.“ In den Anfängen gab es bei SilberHolz alles aus Holz, was im und rund ums Haus Verwendung findet, u.a. Sitzbänke und Spielgeräte für Kinder. 2010 wird Norbert Silber mit dem OÖ Jungunternehmerpreis „JungunternehmerInnen als Jobmotor“ geehrt und meldet im Jahr darauf auch das Tischlereigewerbe an. Das Unternehmen zählt nunmehr 14 Personen. Der Fokus wird ausgeweitet um das Feld der Punschhütten, die Siho Hütten GmbH aus der Taufe gehoben. 2022 schließlich geht die Tischlerei Sammer, das Unternehmen, wo Silber einst gelernt hatte und wo man später auch lohnfräsen ließ, in Konkurs. „Zuerst wollten wir nur die CNC Maschinen rauskaufen, später haben wir uns dazu entschlossen auch sämtliche Rechte, den Namen und alle Aufträge zu übernehmen.“ Damit war nicht nur der Startschuss für die komplette Inneneinrichtung, der Ausbau der Tischlerei, sondern auch die Eröffnung des Schauraums im Familien-Bauernhof gefallen. Mitübernommen hatte man auch die Ansprüche von Alois Sammer als Gründungsmitglied des Handelsnetzwerkes von Wolfgang Kogler. Silber erinnert sich: „Als wir Anfang 2023 unseren Schauraum hier eröffnet haben, hat uns Wolfgang mit Rat und Tat unterstützt. Er ist ein sehr direkter Mensch und sehr ehrlich. Der hat mir gerade ins Gesicht seine Meinung gesagt und ich habe so sehr viel von ihm gelernt.“ Mit Erfolg: „Im ersten Jahr haben wir gleich von Null weg 115 Küchen verkauft“, erzählt der Unternehmer stolz. Von der Küche in alle Räume Silber: „Von Wolfgang hab‘ ich auch gelernt, dass ich da vom Installationsplan meiner Kunden ausgehe, mit dem Ziel Gesamtausstatter zu sein. Und tatsächlich können wir heute alles machen, drinnen und draußen.“ Mittlerweile bietet SilberHolz neben Küchen auch Betten, Schlaf- und Wohn- und Jugendzimmer sowie Sonderlösungen in eigener Herstellung sowie von Partnerfirmen wie Haka, Rauchenzauner, Anrei oder Elastica, aber auch Akustikpaneele und Böden. Ein weiteres starkes Standbein ist die hauseigene Produktion von Türen aller Art, die Silber künftig noch breiter aufstellen will und dazu auch noch auf der Suche nach Partner ist. Die Tischlerei und die Zimmerei ergänzen sich heute ideal, man stehe (mit dem saisonalen Hütten-Geschäft sowie der Türproduktion) auf insgesamt fünf Unternehmens-Beinen, wie Silber meint. Nachsatz mit einem Zwinkern: „In der Geometrie sagt man, ein Vierbein steht gut, aber ein Fünfbein ist unverrückbar!“ Fotos: Silberholz, Lilly Unterrader/wohninsider HNW-VORZEIGEBETRIEB SILBERHOLZ IM PORTRAIT „Ein Fünfbein steht am besten“ „Wir schaukeln dich glücklich“ lautet das Firmenmotto der Zimmerei und Tischlerei SilberHolz im oberösterreichischen Offenhausen. Beim Lokalaugenschein erläutert Firmenchef Norbert Silber sein Erfolgsrezept in herausfordernden Zeiten, welche Vorzüge die Partnerschaft mit dem Handelsnetzwerk für ihn tagtäglich bringt und warum er auf die richtige Geometrie baut. Von Gerhard Habliczek und Lilly Unterrader Familie und Mitarbeiter: Der Grundstock des Erfolgs von SilberHolz. Mit fünf Kindern dürfte auch einmal die Nachfolge gesichert sein.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==