wohninsider August-September 2025

04. 2025 | August/September | wohninsider.at 43 NETZWERKE Der Vergleich macht sie sicher In der Geräte-Ausstattung setzen er und sein Team – nicht zuletzt durch die erworbenen Rechte als Gründungsmitglied – seit 2023 auf das Handelsnetzwerk, wie er begeistert erzählt: „Das ist für mich und das Unternehmen ein Gewinn, allein was die Preis-Gestaltungsebene angeht. Ich könnte es mit der Industrie nicht besser ausverhandeln.“ Als sehr nützliches und übersichtliches Tool nimmt der Unternehmer auch den HNW-Shop war: „Wir nutzen den alle, die Preise sind immer aktuell hinterlegt, da kannst du als Planer die Preisgestaltung viel transparenter gestalten. Ich sehe, welchen Gewinn ich damit mache und wie viel Aufschlag ich jeweils brauche. Das ist einfach zu bedienen und es ist sofort ersichtlich, ob die Ware verfügbar ist.“ Unter dem Strich könnten sie mit dem HNW „immer knackige Preise anbieten, die weder zu hoch noch zu niedrig sind und am Monatsende bekomme ich eine Gesamtrechnung.“ Und wie läuft aktuell das Geschäft? Norbert Silber lächelt: „Es läuft überraschend gut. Wir haben Umsatzziele definiert, basierend auf einer Strategie, die Verkauf, Planung, Finanzen beinhaltet. Ja, ich lasse mich auch extern beraten, das Herzstück der Planung kommt aber von mir.“ In konkreten Zahlen erwartet der Unternehmer heuer eine Umsatzsteigerung von rund 25% auf einer Basis von 6 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2024. Für 2027 stehen 9-10 Mio. Euro Umsatz auf der Agenda, bei etwa 200 Einrichtungen (inkludiert Küchen, Schlafzimmer etc.) sowie rund 2.000 Türen, wie er ausführt. Marketingseitig setzen Silber und sein Team neben klassischen Schaltungen und Social Media vor allem auf Messen. „Wir veranstalten drei Hausmessen mit Fachthemen (Küchen-, Türen- und Bodentage), weiters bespielen wir zum Beispiel die Energiesparmesse Wels, die Messe in Ried usw.“ Und was ihn besonders freut: „Wir haben für die Tischlerei viele Wiederverkäufer im Umkreis von 50-100km. Wir bedienen schon an die zehn Partner, die zu uns gekommen sind, unter anderem auch Wolfgang. – Denn, das ist eine unserer Stärken. Wir haben die Maschinen und das Know-how. Da können wir – aber auch unsere Partner – etwas verdienen.“ Wie sieht Norbert Silber die Zukunft der Branche? Mit Blick auf die Branche und sein eigenes Unternehmen ist Silber zuversichtlich: „Ganz ehrlich, es spielen mehrere Faktoren zusammen. Es gibt viele Übergaben, bzw. viele hören auf, weil die Auflagen größer und schwieriger zu erfüllen werden, es gibt weniger Tischlereien.“ Für sein Unternehmen hat er die entsprechende Vorarbeit jedenfalls bereits getätigt, bzw. ist gerade dabei, das zu komplettieren. „Wir haben gut investiert in hochwertige Maschinen, wir haben sehr gute Lehrlinge, heuer fangen wieder drei neue Top-Leute an.“ „Unter dem Strich“, bilanziert er, „sehe ich für uns zumindest in den nächsten 15 Jahren sehr viel Potenzial in der Produktion, ein gutes Geschäft und verlässliche Arbeit.“ www.silberholz.at Einblicke in das Unternehmen finden Sie auch auf instagram (Link: kurzlinks.de/2r83) Der Schauraum wurde im familieneigenen Bauernhaus 2023 neu errichtet und zeigt Küchen, aber auch Schlafzimmer, Türen, Böden, Akustikpaneele. Eine eigene Kühlgeräte-Wand macht im Vergleich sicher. Hier sind die XXL-Einbau-Kühlgeräte von Bosch neben den Standardmaßen ausgestellt. „Wer das vor Augen hat, entscheidet sich in der Regel für eines der großen Geräte. Der Mehrwert wird hier so deutlich.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==