wohninsider August-September 2025

52 wohninsider.at | August/September | 04. 2025 NETZWERKE Schauplatz: Pörtschach in Kärnten. Die Stars: Die besten Tischlerlehrlinge. Am 28. Juni stellten sie sich einer großen Challenge. Beim Bundeslehrlingswettbewerb ging es um den Bundessieg im 1., 2., 3. und im 4. Lehrjahr in den Ausprägungen Produktion und Planung. Die Landesinnung Kärnten mit Landesinnungsmeister Peter Preinig war ein perfekter Gastgeber, der Tischler-Nachwuchs warf all seine Kompetenz in die Waagschale und so fand der Wettbewerb seine würdigen Gewinner:innen. Angeknipst kreativ Alles drehte sich um die Lampe. Im ersten Lehrjahr fertigten die Lehrlinge eine Stimmungslampe mit zwei Lamellen. Die Seitenteile mussten dabei mit der Hand zugeschnitten und im rechten Winkel gehobelt werden, sodass sich die Lamellen später bewegen. Der Steirer Leonhard Edlinger von der Tischlerei Johannes Forster e.U. konnte sich im Bewerb knapp vor dem Niederösterreicher Jakob Riedler von der Tischlerei Helm Raimund und Til Carl von Team 7 Natürlich Wohnen GmbH durchsetzen. Starke Leistung Im zweiten Lehrjahr war die Aufgabe, die Bundeslehrlingswart Ludwig WeichingerHieden gestellt hatte, ebenfalls die Gestaltung einer Lampe – konkret einer Arbeitslampe für den Schreibtisch und die Kandidaten hatten dabei mit vielen Schrägen zu kämpfen. Hannes Pirker aus der Steiermark von der Baumgartner Tischlerwerkstatt GmbH und Richard Frei von der Tischlerei Michael Weinstabl e.U. matchten sich, letzterer hatte schlussendlich die Nase vorne und der Waldviertler siegte mit 250 Punkten Vorsprung. Der dritte Podestplatz ging an Emanuel Kallina von Müller Karl Tischlerei GmbH aus dem Ländle. Mit Abstand top Sehr trickreich ging es mit dem dritten Lehrjahr weiter, wo es ebenfalls wieder Licht werden musste – wortwörtlich, denn insgesamt drei Pläne beschrieben den Unterteil der Stehlampe, die es zu fertigen galt. Mit einem Vorsprung von fast 1.500 Punkten, sicherte sich Fabian Zweimüller aus OÖ von der Tischlerei Stempfer den ersten Platz, Platz Fotos: © PSB MEDIA WKO/TISCHLER UND HOLZGESTALTER Österreichs beste Tischlerlehrlinge Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler ritterten die besten Tischlerlehrlinge um den Bundessieg im 1., 2., 3. und 4. Lehrjahr. Die Youngster bewiesen ihr Können, die Gewinner brillierten und wurden gekürt. Von oben im Uhrzeigersinn: Landesinnungsmeister Kärnten Peter Preinig, Landesrat Peter Storfer, Lehrlingsbeauftragter WK Kärnten Bernhard Plasounig (v.l.) sowie Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart und Bundeslehrlingswart Ludwig WeichingerHieden (r.) mit den erfolgreichen Lehrlingen des 1. Lehrjahres Jakob Riedler (2. Platz, l.), Leohnhard Edlinger (1. Platz, M.) und Til Carl (3.Platz, r.) ... … und des 2. Lehrjahres – Hannes Pirker (2.Platz, l.), Richard Frei(1.Platz, M.) und Emanuel Kallina (3.Platz, r.) - sowie ... … des 3. Lehrjahres: Jonas Fuchs (2.Platz, l.), Fabian Zweimüller (1.Platz, M.) und Leo Obererlacher (3.Platz, r.).

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==