04. 2025 | August/September | wohninsider.at 53 NETZWERKE zwei ging an den Steirer Jonas Fuchs von der Tischlerei Wilfinger GmbH & Co KG und der Osttiroler Leo Obererlacher von der Tischlerei Friedrich Wieser komplettierte das Siegertreppchen. Bravourös Das vierte Lehrjahr Planung war stark in weiblicher Hand. Hier konnte sich Stina Scherr von Team Styria Werkstätte vor Stefan Graf von der Tischlerei Huber GmbH & Co KG aus Salzburg und der Tirolerin Christine Wolfbauer von der Tischlerei Holzknecht GmbH, durchsetzen. Dabei hatte Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden auch hier wieder die Latte sehr hoch gelegt, immerhin musste ein dreieckiger Raum mit einer Glasfront eingerichtet werden und die angenommene Kundschaft hatte viele Vorgaben, die alle untergebracht werden mussten. „Nicht unbedingt mein Lieblingsraum“, meinte die Siegerin. Runder Erfolg & Rookie of the Year Im 4. Lehrjahr Produktion kam der Gedanke der Kreislaufwirtschaft zu tragen. Hier musste mit Holzgewinden der Klagenfurter Lindwurm produktionstechnisch unter die Lupe genommen werden – und die Aufgabe verlangte den Kanditaten sehr viel ab. Der Sieg ging an Philipp Putz von Hutter Acustix GmbH, vor Marius Moritz von der Rüscher Gesellschaft mbH aus dem Ländle und dem Oberösterreicher Tobias Stöbich von der Tischlerei Arnreiter GmbH. Philipp Putz war zugleich auch der beste Lehrling des Tages. Er konnte die höchste Punktezahl über alle Teilnehmer:innen hinweg erzielen und sicherte sich somit den Titel Rookie of the Year, eine Zeta P von Lamello GmbH sowie Gutscheine des Hotel Werzers. Die Steirer sind die Besten Die Länderwertung holte sich 2025 – wie im Vorjahr – wieder die Steiermark. Mit über 4.000 Punkten Vorsprung konnte sie sich souverän vor Oberösterreich und dem drittplatzierten Niederösterreich durchsetzen. Die Steiermark nimmt somit den Wanderpokal wieder mit nach Hause und freut sich, 2026 den Bewerb in Graz austragen zu dürfen. www.wko.at Links: Ausgezeichnet im 4. Lehrjahr Planung: Stefan Graf (2.Platz, l.), Stina Scherr(1.Platz, M.), Christina Wolfbauer (3.Platz, r.) mit den Innungsspitzen, dem Landesrat und dem Bundeslehrlingswart. Rechts: Siegertreppchen im 4. Lehrjahr Produktion: Marius Moritz (2.Platz, l.), Philip Putz (1.Platz; M.) und Tobias Stöbich (3.Platz). Links die Mannschaftssieger, rechts das Siegerteam STMK. „Rookie of the Year“ Philipp Putz (Hutter Acustix GmbH; M.) mit Thomas Lampert (Lamello GmbH) und Roland Hirtenfelder (Werzers Hotel Resort).
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==