wohninsider August-September 2025

04. 2025 | August/September | wohninsider.at 61 KÜCHE Reinisch hatten so einen Auftrag noch nie zuvor und haben hier Pionierarbeit geleistet. – Es gibt aktuell keine größere Platte von Dekton. Das hier verwendete Modell ist hohl und wiegt allein 400 kg.“ Alles in allem, so Keimel: „Hier war sehr viel Handwerk gefragt. Die Industrie allein schafft so ein Projekt nicht.“ Von Beginn an von der Masse abheben Mit einem Projekt wie diesem heben sich die Unternehmer von der Masse definitiv ab. Das war auch immer schon die Devise von Nicole Keimel und Hannes Franz, wie sie mit Blick auf ihre Anfänge erzählen. „Wir haben beide in der Großfläche gearbeitet und uns dort auch kennengelernt. Schon bald haben wir gesehen, was wir besser, anders machen würden und uns entschlossen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.“ MHK-Betreuer Andreas Kummer, der das Paar von Beginn an begleitete, führt aus: „Am Anfang hat niemand an einen Erfolg der beiden geglaubt. Sie waren unbekannt, haben sich in der Nähe von Leibnitz angesiedelt, wo es bereits zwei sehr starke Händler gegeben hat.“ Aber Keimel und Franz gingen ihren Weg: „Wir haben zu zweit angefangen, am Anfang alle Kunden persönlich begleitet, Hannes war immer bei der Montage dabei, die Qualität hat gepasst. So sind wir immer weiterempfohlen worden, gewachsen und konnten mit der Zeit immer mehr Mitarbeiter einstellen.“ Von Anfang an setzten sie dabei auf MHK. Franz: „Wir haben uns näher mit der Thematik auseinandergesetzt und sind schnell zu dem Entschluss gekommen, dass dieser Verband für Jungunternehmer den größten Service bietet.“ Mit dem Blick auf das Ganze Seit jeher gehört der Blick auf das Gesamte zur Unternehmensphilosophie von Franz und Keimel: „Natürlich kommen viele zu uns, weil sie eine Küche brauchen, aber dann geht es oftmals weiter, und wir planen auch das Wohnzimmer, Badezimmer, wir verbauen auch Türen – das haben wir immer schon so gemacht. Der Kunde möchte sich einfach nicht mehr kümmern, und wir nehmen ihm das ab.“ Dazu gehört unter anderem auch der Nachrüstbedarf. Für Franz ist klar: „Ein Einbaugerät gehört in die Hände eines Tischlers. Wir bieten alles an, Einbau, Änderungen, was auch immer der Kunde will.“ Zu diesem Zweck haben die beiden Unternehmer auch relativ bald, vor etwa acht Jahren, ihr zweites Standbein, den Online-Shop, etabliert. Das Sortiment des lizenzierten und von Bosch, Liebherr und Miele autorisierten Markenshops umfasst neben einigen Abverkaufsprodukten hauptsächlich reguläre Einbaugeräte – „mit Planung, Beratung über Videocall und Lieferung sowie Montage“, aber auch Matratzen von Elastica sowie Schneidegeräte von Berkel, Steckdosen, Geschirr und mehr. Heute teilt sich der Umsatz von modern life zu gleichen Teilen auf die beiden Zweige online und offline auf, eigene Mitarbeiter des elfköpfigen Teams pflegen, optimieren und entwickeln den WebShop ständig weiter, wobei man auf Marktplätze wie Amazon oder Shöpping verzichtet. Wie geht’s weiter? Stehenbleiben gibt’s bei den Geschäftsleuten aus Leibnitz nicht, daher stehen auch die nächsten Schritte schon fest. Keimel: „Noch heuer gehen wir mit unserem Webshop in der Schweiz online.“ Und im kommenden Jahr übersiedelt dann auch das stationäre Studio in eigene Räumlichkeiten. Franz: „Ab 2026 sind wir dann an einem neuen Standort, in der Grazergasse 61, in Leibnitz für unsere Kunden da.“ www.modern-life.co.at www.modern-life-shop.at „Für Jungunternehmer ist MHK besonders interessant, vor allem das Delkredere ist gerade in der Gründungsphase essenziell.“ Andreas Kummer Die Begründung seitens MHK für den Innovationspreis: „Die außergewöhnliche Kreativität und Präzision dieser Planung haben uns inspiriert, erneut einen Innovationspreis zu vergeben. Das große Engagement und die Leidenschaft der beteiligten Lieferanten haben so eine Küche geschaffen, die in ihrer Einzigartigkeit neue Maßstäbe setzt.“ Im Foto: Andreas Kummer (li.) im Rahmen der Übergabe Mitte Juli. Der Firmensitz von modern life übersiedelt im kommenden Jahr auf Eigengrund in der Grazergasse 61.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==