wohninsider August-September 2025

80 wohninsider.at | August/September | 04. 2025 WOHNEN in Zeiten wie diesen kaum wegzubekommen. Umso entscheidender ist die gute, fachlich fundierte Beratung und Präsentation, um den Kund:innen die Mehrwerte klar vor Augen zu führen. Es ist unsere Aufgabe, darauf hinzuweisen, Interesse zu wecken, den Bedarf zu stillen, und Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit? Für uns sind Naturmaterialien, Nachhaltigkeit und Regionalität wesentliche Aspekte und gehen Hand in Hand. Daher arbeiten wir primär mit österreichischen Marken wie ewe, STRASSER Steine, Anrei, sedda, RELAX und HEFEL. In der Produktion der Massivholzbetten setzen wir auf heimisches Holz, die Rohmaterialien sind FSC- oder PEFC-zertifiziert, die Matratzen aus Naturlatex, Lattenroste und die von uns gefertigten Einbaumöbel haben eine lange Lebensdauer. Für viele Kund:innen sind das wichtige Punkte und sie entscheiden sich bewusst für uns als Tischler, weil wir hier Möbel fertigen, die für viele Generationen gemacht sind und die Wertschöpfung im Land bleibt. Wir sind außerdem bekannt für unsere Lehrlingsausbildung, womit wir Arbeitskräfte und Arbeitsplätze für die Region schaffen. Wie viele Lehrlinge werden ausgebildet? Wir sind seit 2022 mit dem ineo-Award für vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet. Das macht uns stolz und wir haben ihn wieder beantragt. Lehrlingsausbildung ist uns wichtig. Auch wenn wir ein kleiner Betrieb mit neun Mitarbeitern sind, bilden wir immer einen Lehrling pro Lehrjahr aus. Ich lege ihnen immer ans Herz, den Weg zum Tischlereitechniker einzuschlagen. Das Berufsbild ändert sich, vor allem auch mit KI und anderen Technologien. Die Zukunft gehört den Tischlereitechnikern, die breiter aufgestellt sind und so bis ins hohe Alter im Beruf und der Branche bleiben können. Was ist für die Zukunft geplant? Wir werden bewusst noch mehr in den Bereich Schlafen gehen. Daher werden wir auch im nächsten Jahr auch wieder bei der Energiesparmesse Wels präsent sein und eine Seite des Standes ausschließlich dem Schlafen widmen, außerdem erscheint ein neues Imagevideo auf unseren Social-Media-Kanälen für einen noch besseren digitalen Auftritt und wir haben noch viele Ideen im Kopf. Küche und Wohnen werden wir natürlich nicht vernachlässigen, sondern stellen uns nur noch ganzheitlicher auf, weil wir mit Gesamtkonzepten Kund:innen in allen Wohnbereichen abholen und uns abheben können. Ist Zuwachs in anderen Bereichen geplant? Wir wollen mit dem Bereich Outdoormöbel starten, die Pläne stecken aber noch in den Kinderschuhen. Unser Hauptfokus liegt auf der ganzheitlichen Innenarchitektur und dafür wollen wir noch bekannter werden. Der Objektbereich ist auch reizvoll. Aktuell ist das Verhältnis 95 Prozent Privatbereich und fünf Prozent Objekteinrichtung. In der Hotellerie sehe ich viel Potenzial und es wäre cool, hier aktiver zu werden. www.studio-noebauer.at „Unsere Mission ist es, das Bewusstsein zu wecken und schärfen, welche positive Wirkung gute Schlafsysteme und Schlafzimmergestaltung haben.“ Highlight & Hotspot für guten Schlaf: Das Schlafstudio. Gesunder Schlaf und optimale Schlafzimmergestaltung wird mit hochwertigen Schlafsystemen, Massivholzbetten, Naturprodukten, Tischlerhandwerk, top Beratung realisiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==