wohninsider August-September 2025

88 wohninsider.at | August/September | 04. 2025 RAUM : OBJEKT wohninsider: Sie waren bei der diesjährigen spoga+gafa erstmals als Director verantwortlich. Welche waren Ihre persönlichen Highlights, was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Claudia Maurer: Für mich war es ein besonderer Auftakt mit vielen spannenden Gesprächen. Ich habe die starke Branchenenergie in Kombination mit einem großen Commitment zur Messe gespürt. Aber so ehrlich muss man auch sein: Ich habe bei den Aussteller:innen und Besucher:innen ebenfalls das Gefühl gespürt, dass sich die Messe verändern bzw. weiterentwickeln muss. Auf der Messe wurde ein „Sneak Peek“ auf die spoga+gafa 2026 gewährt. Insbesondere der Bereich der Outdoor-Möbel soll verändert werden. Was genau ist geplant? Für 2026 entwickeln wir zusätzlich zu der hervorragenden Halle 10 ein neues, SPOGA+GAFA „Wir denken das Leben im Freien neu“ Mehr Premium, mehr Design, mehr Europa – die spoga+gafa lässt mit einem neuen Konzept aufhorchen. Mit dem frischen Object.Europe Format wird bei der kommenden Messeausgabe das Scheinwerferlicht gezielt auf europäische Outdoor-Möbelmarken gerichtet und eine inspirierende Erlebniswelt geschaffen, wie Claudia Maurer, Director der spoga+gafa, verrät. Von Sylvia Pilar Trends und Innovationen zeigt die spoga+gafa und setzt mit einem neuen Premium-Format für europäische Outdoor-Möbelmarken bei ihrer kommenden Messeausgabe frische Impulse. „Wichtig für uns ist es, einen starken Impuls für das Premium-Segment zu setzen und ein Format zu kreieren, das den Zeitgeist trifft.“ Claudia Maurer, Director der spoga+gafa Hochkarätigen Marken aus Europa präsentieren auf der spoga+gafa ihre neuesten Highlights – und erhalten mit dem neuen Format eine besondere Bühne. Fotos diese Seite: Portrait © Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald, Foto oben © Koelnmesse GmbH/Alita Holzhauer, Foto unten © Koelnmesse GmbH/Harald Fleissner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==