wohninsider Oktober-November 2025

36 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2025 KÜCHE „Auch in den vergangenen Jahren konnten wir die Besucherzahlen kontinuierlich steigern, aber mit diesem Zuspruch haben wir nicht gerechnet“, so Geschäftsführer Elko Beeg. Unter dem Motto „EVOLUTION OF EXCELLENCE“ präsentierte Sachsenküchen in diesem Jahr eine Reihe gezielter Weiterentwicklungen der Erfolgskonzepte FACELINE und SOFTLINE, sowie im Bereich neuer Materialien und Oberflächen. Die Highlights waren eine im eigenen Stil entwickelte Japandi-Küche mit schmalem Massivholzrahmen und einer Füllung in Prägelinoleum, weich geformte Softline-Wangen mit Fenix-Beschichtung sowie Arbeitsplatten aus Edelstahl. Bei den Oberflächen gab es neben vielen neuen Farben eine helle Eiche sowie einen gebleichten Nussbaum. Die Japandi-Küche zeichnet sich durch eine neu entwickelte Möbelfront mit einem schmalen Rahmen aus Massivholz und einer Füllung aus geprägtem Linoleum aus. Diese natürlichen Materialien und die feinen Linien des Rahmens sind ideal für Planungen im Japandi-Stil. Als Vorreiter des nachhaltigen Materials Linoleum haben Sachsenküchen das Sortiment um 15 Farben und zwei Prägungen erweitert, was eine unglaubliche Vielfalt an farblichen und strukturellen Gestaltungsmöglichkeiten bietet. „Das Ergebnis hat unsere Kunden überzeugt, zumal es kaum Einschränkungen bei der Planung dieser Interpretation des Japandi-Stils gibt“, so Elko Beeg. Das SOFTLINE-Konzept, das bereits im letzten Jahr vorgestellt wurde, umfasst Wangen mit weichen Radien von 25 mm und 39 mm, die wahlweise lackiert, furniert oder mit Linoleum beschichtet bestellt werden können. In diesem Jahr wurde eine Wange mit einem Radius von 39 mm als Schichtstoff-Variante präsentiert. Die Basis bildet ein mit Fenix-Bloom beschichteter Träger, der in einem Spezialverfahren thermisch verformt wird. Das Ergebnis sind perfekte Radien ohne Ansatzfugen oder Rillen. Gleichzeitig wurde das gesamte FenixSortiment auf das nachhaltige Bloom-Material umgestellt und auf 25 Farben erweitert. Edelstahl ist ein Material, das in hochwertigen Küchen seit vielen Jahren als Arbeitsfläche verwendet wird. Profiköche schätzen seine Robustheit und die hervorragenden Reinigungseigenschaften. Zudem sieht es sehr ansprechend aus. Durchgehende Flächen mit eingeschweißten Becken und flächenbündigen Kochfeldern sind ein absoluter Eyecatcher. Aus diesem Grund bietet Sachsenküchen zukünftig ein eigenes Sortiment an individuell gefertigten Edelstahl-Arbeitsplatten an. Zunächst sind zwei Varianten erhältlich: eine mit Fotos: Sachsenküchen SACHSENKÜCHEN „EVOLUTION OF EXCELLENCE“ Zum 10. Mal präsentierte Sachsenküchen seine Neuheiten für das Jahr 2026 im Kitchen Center Löhne. An den sechs Messetagen konnten 48 % mehr Gäste als in den bereits gut besuchten Vorjahren begrüßt werden, 37 % davon kamen aus dem Ausland. Sachsenküchen hat ein eigenes Sortiment an individuell gefertigten EdelstahlArbeitsplatten. Sachsenküchen im neuen Japandi-Stil.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==