70 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2025 KÜCHE Spezialist Liebherr in Linz. Die Technologie BluRoX war bereits bekannt, neu sind jedoch die ersten Geräte, die rundherum mit BluRoX isoliert werden. Klingt wenig aufregend – ist es aber. Denn BluRoX vermag dreierlei. Einerseits ist das Material mineralisch, lässt sich recyclen, zum anderen ist es wesentlich kompakter als die vorangegangenen Isoliermittel und schafft so um 30% mehr Volumen im Innenraum bei gleichen Außenmaßen und zum Dritten konnten damit die ersten Gefrierschränke in der EEK A präsentiert werden, freut sich Manuel Eder, Verantwortlicher für Regional Communication Austria and East Europe. So verbraucht ein 146 cm hoher und 70 cm tiefer Gefrierschrank in einem Jahr nur 99 kWh. Damit definiert der Spezialist für Kühlen und Gefrieren Energieeffizienz neu. Ein weiterer USP: Die Elektronik ist fortan im Sockel und damit unten angebracht. Eder erklärt den simplen, aber effektiven Nutzen: „Falls die Elektronik des Geräts ausfallen sollte, kann man somit nur die Kühltechnologie austauschen und muss nicht den gesamten Gefrierschrank verschrotten.“ In eine blaue Zukunft BluRoX ist jedenfalls ein großes Zukunftsthema bei Liebherr, weswegen im deutschen Memmingen bereits eine ganze Produktionsstraße auf die neue Technologie umgerüstet wurde. Seit Anfang September sind nun auch die neuen Liebherr Frenchdoor lieferbar. Die Geräte, die Einzigen ihrer Art, die in Europa produziert werden, wie Eder anmerkt, gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben. Sie vereinen vier Kühlzonen in einem Gerät. Style es ganz nach deinem Geschmack MyStyle ist ebenfalls nicht neu bei Liebherr. Die Option, das eigene Kühlgerät nach eigenen Wünschen zu gestalten, bzw. mit Fotos oder Grafiken zu behübschen, wird nun erweitert auch für den Gewerbebereich. Fortan können etwa Getränkekühler entsprechend aufgepimpt und individualisiert, bzw. mit Markenlogos/Claims gestaltet werden. Im Preiseinstieg hat Liebherr zudem gemeinsam mit der VOEST eine neue Oberfläche entwickelt, die eine Alternative zum traditionellen Weiß darstellen soll. Mit Dark Grey können Geräte nun auch im günstigeren Bereich abseits der Standardausführung gewählt werden. Die Linzer EFHT waren zudem auch die letzte Messe für Manuel Eder in seiner Funktion als Regional Communication Manager Austria and East Europe. Er wechselt in den Sales Bereich und übernimmt dort die Leitung für dieselbe Region. An seine Stelle tritt Nina Kaiser, die zuvor bei der BSH für das Brand Marketing der Marke Siemens zuständig war. Die Messe bilanziert Eder sehr gut, angesichts der allgemeinen gesamtpolitischen Umstände ist Liebherr mit dem Geschäftsverlauf zufrieden und wird das Jahr positiv abschließen. Für das nächste Jahr hat man die Ziele noch höher gesteckt, da soll dem Vernehmen nach auch die beliebte 10 Jahre Herstellergarantie auf alle Geräte wiederholt werden, so Eder abschließend. Gorenje Hisense – Im November gibt’s den Turn-around Gorenje/Hisense hatte sogar einige Europapremieren in Linz. Ebenso brachte der Hisense Österreich-Geschäftsführer Andreas Kuzmits sein Team neu in Stellung: Dietmar Pils hat die Position des Vertriebsdirektors für Weißware und Unterhaltungselektronik übernommen, er war davor für die Sparte TV verantwortlich. Seine Position hat der ebenfalls branchenerfahrene Michael Rapf übernommen. Einige Neuheiten aus dem Haushaltsbereich in Linz waren: Die auf den kwt mit dem kitchen innovation award ausgezeichnete Hisense KitchenFit MultiDoor (RQ5P605NSVE) mit smarten Features wie der Vacuum Fresh-Schublade, in der Lebensmittel bis zu zehn Tage länger frisch bleiben. Zudem ist das Gerät mit einem HI-NANO Ion-System und MyFreshChoice-Zone ausgestattet. Im Bereich der Waschtrockner hat Hisense unter anderem ein SLIM-Gerät im Portfolio, das zum einen durch die schmale Bauweise (470 mm tief) und dabei trotzdem 8kg Fassungsvermögen aufweist. Das Gerät ist gerade für den urbanen Bereich prädestiniert. Zudem, so Head of Produkt Mgmt & Marketing Robert Merl, „Sowohl im Bereich der Waschtrockner, der Waschmaschinen als auch als Gruppe bei den freistehenden Kühlgeräten sind wir aktuell in Stück die Nummer eins.“ Europapremiere feierte etwa die neue Waschmaschinen Serie GP400/600/G800 mit Ultraclean, die ab April auf den Markt kommt. Bei den Waschmaschinen wird die Waschmittellade automatisch gereinigt, die Trommelreinigung wird mit Dampf durchgeführt, was wiederum Wasser spart, spezielle Fleckenprogramme können nun direkt am Geräte-Display gewählt werden und als Highlight gibt’s aktuell noch als Zubehör einen Schuhhalter, der zum optimierten Reinigen von Sportschuhen vorgesehen ist. Weiterhin ein Dauerbrenner ist der Gorenje Pizza-Backofen GO66E Pizza350C mit 22 Beheizungsarten, PizzaPlus-Programm für authentische Pizza in nur 3 Minuten und 30 Sekunden bei 350 °C. Neu im Sortiment ist auch ein Wärmepumpenwaschtrockner mit vierfach A und automatischer Dosierung für 12kg Wäsche und 8 kg Trocknen. Merl dazu: Manuel Eder wechselte Mitte Oktober in den Sales Bereich, an seine Stelle rückt Nina Kaiser. Auf der Messe in Linz gab es unter anderem den ersten BluRoX-Gefrierschrank in EEK A zu sehen. Geschäftsführer Andreas Kuzmits ist trotz der Herausforderungen für die Zukunft gut aufgestellt: „Wir machen einen scharfen Cut, ab November liefern wir innerhalb von 24 h österreichweit.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==