72 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2025 KÜCHE zu können. Das erste Feedback ist schon echt super“, so Kasperowski. Angesprochen auf die Marke Grundig und den Rückzug aus der TV-Sparte, heißt es seitens Beko, dass dies mit Juli beschlossen wurde und die Marke Grundig sich – bis auf den Heimatmarkt Türkei – aus dem Segment TV und ggf. Home Appliances (in manchen Ländern wurde dies noch angeboten, in Österreich jedoch nicht mehr, Anm. d. Red.) zurückziehe. Bestehen bleibt das Segment der Kleingeräte – auch in Österreich. Und, so Kasperowski abschließend: „Selbstverständlich bleiben auch alle Garantien und Services an den bereits am Markt befindlichen Geräten aufrecht.“ AEG – „So gut waren wir schon lange nicht“ Aufbruchstimmung herrscht bei AEG/Electrolux. Am Messestand in Linz duftete es kontinuierlich nach frischer Pizza, zum Erstaunen aller, denn der Backofen mit Pizzafunktion („so etwas gab es noch von niemandem“) war sogar für das Team rund um GF Alfred Janovsky eine Überraschung und lieferte dank der professionellen Bedienung von Pizza-Profi Mario Hofer am ersten Messetag sage und schreibe hundert Pizzas aus. „Auf der IFA wurde er unvorhergesehen erstmalig für den deutschen und österreichischen Markt präsentiert, und da war es schon ein Hit“, so Janovsky. Und Marketingleiter Martin Bekerle ergänzt: „Anfangs war das Gerät primär für andere Märkte vorgesehen. Nun werden wir es auch bekommen und die Resonanz ist einfach überwältigend.“ Dieser Meinung ist übrigens auch der deutsche Pizza Influencer Sven Teichmann (mehr als 600 K Follower), der sich schon auf der IFA mehr als begeistert von dem Produkt zeigte. Der AEG 7000 MealAssistOfen mit PizzaExpert Funktion soll Ende Q1 2026 eingeführt werden – erhältlich in glänzendem und mattem Schwarz. Was ihn so besonders macht? Bekerle: „Einerseits die Temperatur von bis zu 340 Grad, die Pizzaplatte aus Gusseisen, sowie das Zusammenspiel verschiedener Beheizungsarten, damit der Teig nicht austrocknet und schön fluffig bleibt – eben wie aus einem Holzofen.“ Das Resultat: der neue PizzaExpert kann eine Pizza in Restaurant-Qualität in nur 2 Minuten 30 auf den Tisch zaubern. Das eigentliche – geplante Highlight am burgundyroten Messestand von AEG war jedoch die neue Geschirrspüler-Linie, die das neue Einbausortiment nun komplettiert. Janovsky: „Damit vervollständigen wir die ‚Küche der Zukunft‘ und haben alle Produktkategorien am neuesten Stand.“ Bei der neuen Geschirrspüler-Generation haben die AEGEntwickler keine halben Sachen gemacht. Janvosky: „Wir haben da nicht an ein paar Schrauben gedreht, sondern das Geschirrspülen auf einer eigenen Plattform von Null weg neu entwickelt. Dahinter steht ein Invest von 100 Mio Euro. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Geräte spielen alle Stücke und erfüllen jeden Wunsch.“ Kleiner Auszug gefällig? – Die Topmodelle der Serien 7000, 8000, 9000 vereinen höchste Energieeffizienz, minimalen Wasserverbrauch und flüsterleisen Betrieb, heißt höchste Energieeffizienzklasse (A-10 %) mit minimalem Wasserverbrauch von nur 8,4 Litern und einem Geräuschpegel von nur 37 Dezibel. Durch Aktivieren der ExtraSilent Funktion kann der Geräuschpegel sogar auf nur 35 dB gesenkt werden. Der einzigartige SatelliteClean Pro-Sprüharm kann selbst hartnäckige Speisereste zu 100 % in nur 90 Minuten entfernen, bestätigt auch ein externes Test Institut. Und: Mit dem ZoneClean-System lassen sich ab der Serie 8000 in einem Durchgang dank unterschiedlicher Wasserdrucke in den beiden Geschirrkörben intensiv verschmutzte Töpfe und empfindliche Gläser parallel reinigen. Die Geräte gibt es freistehend, voll- und teilintegriert, mit Comfort Lift und ohne, und in verschiedenen Breiten. Ende September sind die ersten Geräte von Band gelaufen, die breite Distribution soll dann ebenso wie bei den Pizzaöfen im /Ende Q1 erfolgen. Nach dem Markt befragt, meint Janovsky: „Derzeit passt alles, wir haben die richtige Produktrange, echte Innovationen, Marketingspendings, in Deutschland profitiert die AEG davon ohne Ende.“ Und hier in Österreich? „So gut waren wir schon lange nicht“, sagt er fröhlich. „Es gibt einfach derzeit nichts, das nicht passt.“ Auch mit der im Vorjahr eingeführten Zweitmarke Electrolux läuft es – nicht zuletzt aufgrund der Schwäche eines Mitbewerbs – über Plan. Jedoch weiß Janovsky auch ob der eigenen Stärke: „Wir bieten mit Electrolux den Einstiegspreis, aber den Kundendienst, das Service, den Außen- und Innendienst von AEG. Das können halt nicht so viele!“ Auch beim Thema Waschen machen sieben Testsiege in nur 24 Monaten Freude im Team, im Bereich der Muldenlüfter zieht vor allem die Saphirmatt-Oberfläche kräftig an. Janovsky: „Hier bieten wir jetzt neu mit Saphirmatt SE eine beschichtete Variante im Einstiegsbereich.“ – Ganz im Gegensatz zum höherwertigen Bereich, wo mit Saphirmatt (Original) eine tiefgehende Oberfläche für durchgängige Kratzfestigkeit sorgt, wie die beiden Manager mit Blick auf den Mitbewerb hervorheben. In Richtung Endkonsumenten wird daher im GF Alfred Janovsky und Marketing Director Martin Bekerle hatten nicht nur stets duftende Pizza am Stand, sondern auch die neue Geschirrspüler-Reihe aus eigener Produktion. „Wir haben die Geschirrspüler von Null auf neu entwickelt!“, so Janovsky. Thomas Riepl und Norbert Rasch waren heuer erstmals mit einem eigenen Stand in Linz vertreten und konnten „zahlreiche Neukunden gewinnen“, so Riepl. Foto © SMEG
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==