05.2025 | Oktober/November | wohninsider.at 75 KÜCHE Innenraums übernahm sie dabei zusammen mit ihrem Team in Kooperation mit einem lokalen (und international tätigen) Ladenbauer. – Es sollte einen industriellen Charakter haben, dabei modular und flexibel sein, lautete die Anforderung. „Unsere Prämisse ist, die Kunden sollen jedes Mal etwas Neues entdecken können, an jeder Ecke Inspiration finden“, sagt sie. Dine & Shop An die rund 500 m2 Shopfläche schließen 150 m2 Kochschule an, das eigentliche Herzstück des Konzepts. „Ich liebe Kochen und Backen und wir sind mit TAVOLA in der Tat sehr kochlastig“, sagt sie mit einem Funkeln in den Augen. Das Kochen wird hier nämlich gelebt: In der Kochschule wird mehrmals im Monat nach unterschiedlichen Themata gekocht, gebacken, zubereitet und gustiert. Auf eigens entwickelten Feedback-Bögen werden die Kunden zugleich gefragt, welche Themen für sie noch interessant wären. Bei der Wahl der Themen-Abende legt Heiniger Wert darauf, nur Regionen zu bespielen, zu denen sie direkten Bezug hat, die sie im Idealfall schon selbst bereist hatte. Denn das Reisen ist eine weitere Leidenschaft der Geschäftsfrau, wie sie verrät. Und so stehen Kurse wie „Thailands Norden“, „Koch dich nach Malta“ oder „Verzaubert von Vietnam“ auf dem Programm. Heininger erläutert: „Es ist einfach etwas anderes, in die echte indische Küche einzutauchen, statt einfach nur ein Tikka Masala zu produzieren.“ Wenn Kochen zum Shoppen wird Das gemeinsame Kochen wird dabei auch zum Shopping-Event. Während die Kunden auf das Dessert warten oder ein gutes Glas Rotwein trinken, erhalten sie einen Gutschein und können beim „Late-Night-Shopping“ exklusiv die verwendeten Materialien (inkl. der meisten Zutaten) oder anderes Nützliches gleich vor Ort kaufen. TAVOLAKunden lieben das Konzept und die Kochschule über die Landesgrenzen hinaus und so hat sich schon eine regelrechte Fangemeinde gebildet, die aktive Kundendatenbank zählt rund 5.000 Kontakte, der fb-Account mehr als 1.000, der instagram-Account fast 5.000 Follower. Feels like Family Der Praxisbezug steht bei TAVOLA in jeder Hinsicht ganz oben. So gibt es nicht nur Spezialitäten-Tage mit Verkostungen, einen eigenen Online-Shop für Kaffee, sondern auch einmal in der Woche ein neues Rezept, das Heininger und zwei ihrer Kolleginnen selbst kreieren, testen und fotografieren. Generell können TAVOLA-Kunden auch fast alles ausprobieren oder testen. „Warum koche ich in einer Kupferpfanne um 500 Euro besser? – Wir lassen es die Kunden zuhause selbst ausprobieren“, verrät sie. Das passt auch zu ihrer Devise: „Das Geschäft ist für mich wie ein zweites Zuhause. Wir haben hier im Team (rund 20 Mitarbeiter:innen, viele davon MiniJobber, Mütter in Teilzeit, Anm. d. Red.) ein sehr familiäres Verhältnis, zu vielen Kunden eine freundschaftliche Beziehung.“ Harmonie wird dabei ganz großgeschrieben. Ob sie die eingeschlagene Richtung noch einmal gehen würde, fragen wir sie abschließend? Teresa Heiniger muss nicht lange nachdenken: „Auf jeden Fall, du verbringst so viel Zeit in deinem Job, viel mehr in der Regel als zuhause, und da solltest du das, was du tust, wirklich lieben. Jeden Tag.“ www.tavola.de Ein harmonisches, ja familiäres Verhältnis pflegt Teresa Heiniger zu ihren teilweise langjährigen Mitarbeiterinnen. Bei Elektroklein- als auch Großgeräten setzt TAVOLA auf die italienische Marke SMEG. Im Februar dieses Jahres ging es als Stellvertreterin für Deutschland nach Chicago zur internationalen Preisverleihung der global innovation awards. Hier: Teresa Heininger gemeinsam mit Juror Wolfgang Gruschwitz.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==