wohninsider Oktober-November 2025

84 wohninsider.at | Oktober/November | 05. 2025 WOHNEN „Unsere Stärke liegt darin, außergewöhnliche Ideen in greifbare, maßgefertigte Lösungen zu verwandeln“, erzählt Geschäftsführer Gabriel Forcher. Die Tiroler Tischler verstehen sich als „Designmöglichmacher“ und verwandeln InterieurIdeen in schöne Möbel. So begleiten sie Architekten und Designer vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt und sorgen dafür, dass jedes Projekt einzigartig wird. Genau das macht die Tischlerei Forcher zum begehrten Partner für internationale Architektur- und Designprojekte. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und tiefem Materialverständnis entstehen in der Werkstatt in Lienz, Möbel und Raumkonzepte, die beeindrucken, vom exklusiven Einzelstück über maßgefertigte Serien bis hin zu komplexen Hotel- und Objekteinrichtungen. Dabei zählen für die Tiroler nicht nur Qualität und Funktion, sondern auch Haltung mit Verantwortung gegenüber Mensch, Natur und Zukunft. Präzision auf höchstem Niveau Von der Auswahl des Holzes über präzise CNC-Bearbeitung bis zur handwerklichen Veredelung wird jedes Möbel mit Sorgfalt gefertigt. In enger Abstimmung mit den Projektpartnern, „denn nur so entstehen Lösungen, die perfekt zu Stil, Funktion und Raum des Kunden passen“. Damit diese Qualität vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt gewährleistet ist, fungieren ihre Auftragsbearbeiter als Schnittstelle zwischen Kunden und Werkstatt. Auch in Zeiten modernster Technologien verstehen die rund 85 Mitarbeiter:innen ihr traditionelles Handwerk und bringen beides auf einer Produktionsfläche von 9.000 m² zum Ausdruck. International ausgezeichnete Möbelkunst Seit der Gründung 1928 durch Gabriel Forcher hat sich die einst kleine Kunsttischlerei Schritt für Schritt zu einer international gefragten Möbelmanufaktur entwickelt. Heute leitet Urenkel Gabriel Forcher das Unternehmen in vierter Generation und führt fort, was seit jeher die Basis des Erfolgs ist: die Verbindung aus Handwerkskultur, Innovationsgeist und Respekt vor dem Werkstoff Holz. Dass diese Haltung auch international Anerkennung findet, zeigen zahlreiche Auszeichnungen für die hauseigene Möbelkollektion. Die Entwürfe sind reduziert, klar, durchdacht und zugleich spürbar verbunden mit ihren Wurzeln im Tiroler Handwerk. www.forcher.at FORCHER Forcher macht Design möglich Design entsteht durch viele gute Gedanken und durch das Handwerk der Tischler und Tapezierer aus Tirol. Links: Bankmodell Johan wurde 2024 mit dem Iconic Award ausgezeichnet – auch auf der Möbelmesse in Mailand 2024 und der Clerkenwell Design Week 2025 in London hat das Möbel international für Furore gesorgt. Foto: Forcher Tirol Rechts: Im Hotel Motto treffen Welten aufeinander – Pariser Esprit, Wiener Charme und präzises Tapezier- und Tischlerhandwerk aus Tirol. Objekteinrichter: Gander Hoteleinrichtungs GmbH, Foto: Oliver Jiszda Wenn aus einer Idee ein Meisterstück wird: Badewanne „Shell“ von Designerin Nina Mair, handgefertigt aus geöltem Nussholz. Design: Nina Mair, Foto: Forcher Tirol

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==