wohninsider April Mai 2020
12 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 LEUTE Fünf Jahre nach der Gründung von Ru- belli Casa über- trägt Rubelli die kreative Leitung seiner Marke Ru- belli Casa an Mat- teo Nunziati. Der Architekt entwirft nicht nur zahlreiche Möbelstücke für die Marke, sondern koordiniert das komplette Mar- kenimage und die Arbeit anderer kreativer Persönlichkeiten, die mit Rubelli Casa zu- sammenarbeite. Unter seiner künstlerischen Leitung erscheint die Marke nun in einem neuen Gewand, wobei die Kontinuität der Botschaften und Werte gewahrt bleibt. www.rubelli.com Mit Anfang März übernahm Michael Lojewski die Posi- tion des Key-Ac- count Managers in Sachen Schu- lung bei der Wei- gert Industriever- tretung. Der 51-Jährige kennt die Küchenbranche und ihre Fach- handelsstrukturen seit seinem Einstieg 2014 bei coolGiants mit fließendem Über- gang im Jahr 2019 zur coolHouse AG. Dort verantwortete er u.a. die Produkt- schulungen bei den Fachhandelspartnern vor Ort für die Marken Falcon, Fisher & Paykel und LaCornue. Mit der Besetzung der neu geschaffenen Position setzt Klaus Weigert, der mit Weigert Industrievertre- tung den Exklusivvertrieb PlasmaMade in D/A/CH innehat, einen strategischen Schritt, werden doch die innovativen Plas- maMade Filter vom Küchenplaner an den Endkunden empfohlen und verkauft. www.weigert-industrievertretung.de Fotos: BSH Klimpt, Electrolux, GROHE/GUNTER DREISSIG, Rubelli Casa © Dinah Wille, Vauth-Sagel, Weigert Industrievertretung Rubelli Casa mit neuem Kreativ-Mastermind Weigert: Michael Lojewski schult Bereits zum Jahreswechsel wurde das Mar- keting bei der BSH neu aufgestellt. Seither ist Julia Schandl (33) für die markenüber- greifende Leitung des Brand Marketings verantwortlich. Markus Ettenauer (35) übernahm indes das strategische Marketing aller Marken der BSH. Schandl ist bereits seit knapp drei Jahren bei der BSH und war zuletzt als Brand Managerin für die Marke Siemens tätig. In ihrer leitenden Funktion berichtet sie an Markus Ettenauer. Ettenauer (35) studierte ebenfalls Kommu- nikationswirtschaft, lebte danach in Zürich, 2013 folgte der Wechsel zu BSH Haus- geräte am Standort in Zürich. Seit Herbst 2019 verantwortet der gebürtige Nieder- österreicher nun die Marketingleitung aller Marken. Die neue Abteilung umfasst neben dem Brand Marketing auch ein Team von Digital-ExpertInnen. www.bsh-group.at BSH: Schandl und Ettenauer im Marketing Der langjährige Einkaufsleiter der Vauth-Sa- gel-Gruppe, Dieter Wiesemann, geht in den Ruhestand. Bei der Mauser Waldeck AG star- tete Dieter Wiesemann vor 50 Jahren seine Karriere. Seit 2004 gehört diese zur Vauth- Sagel-Gruppe. Nun verabschiedete sich Die- ter Wiesemann aus dem Tagesgeschäft. Als Seniorberater bleibt er der Unternehmens- gruppe erhalten. Vauth-Sagel-Geschäftfüh- rer Claus Sagel: „Natürlich ist Wehmut mit im Spiel. Mit Dieter Wiesemann geht ein vertrauensvoller Weggefährte, anerkannter Kollege und Mitarbeiter in den Ruhestand. Sein Business hat er von der Pike auf gelernt. Er kennt sowohl uns als auch die Branche bestens – und die Branche kennt ihn. Wir danken ihm für seine engagierte Arbeit und seinen wertvollen Input.“ Neuer Teamleiter ist Christoph Schmitz. www.vauth-sagel.com Dieter Wiesemann geht in Pension. Ihm folgt Christoph Schmitz. Dieter Wiesemann geht in den Ruhestand Seit 1. März ist Anita Wlassits- Terkl als AD EFH für Elec- trolux in Kärn- ten und Osttirol unterwegs. Die 44-Jährige unter- stützt das Team rund um Nebojsa Saric im Elektrofachhandel. Dabei kennt sie den Markt von allen Seiten. Sie war lange Jahre als Geschäftsführerin des Elektrofachhandelsgeschäfts RedZac Terkl tätig, bevor sie zuletzt für die Firma Dyson im Einsatz war. www.aeg.at Electrolux holt sich Anita Wlassits-Terkl Nach 13 Jahren ver- lässt Andrea Buß- mann, Senior Vice President Water- systems, Filter und Kitchen Channel EMENA das Unter- nehmen. Der wach- sende Geschäfts- bereich Watersystems, Filter und Kitchen Channel EMENA wurde im Oktober 2019 gegründet. Der Fokus der neuen Division lag auf den Produkthighlights GROHE Blue und GROHE Red und den rasant wachsen- den Wassersystemen, mit dem Schwerpunkt der Entwicklung eines neuen Vertriebs- und Servicemodells für den Bereich Küchen- und Wassersysteme einschließlich des Web- shop-Geschäfts. Wie GROHE nun bekannt gegeben hat, hat Andrea Bußmann, Senior Vice President Watersystems, Filter und Kitchen Channel EMENA, nach 13 Jahren verlassen, um sich anderen Möglichkeiten in der Industrie zuzuwenden. Die Nachfolge von Bußmann wird noch kommuniziert. www.grohe.at GROHE: Andrea Bußmann geht
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==