wohninsider April Mai 2020

26 wohninsider.at | April/Mai| 02.2020 WOHNDESIGNERS Mehr News auf dem Designblog wohndesigners.at Wie würden Sie die Designhandschrift von Création Baumann beschreiben? Sibylle Aeberhard: Sie ist zeitgemäss mit sowohl einer klaren, reduzierten Ausdrucksweise, als auch mit emotionaleren Design- elementen. Die Kollektionen im Objektbereich charakterisiert eine sachlichere, klarere Ästhetik, im Privatkundenbereich sind die Dessins dekorativer und die Designsprache emotionaler, nicht nur formal, sondern auch was Techniken, Materialitäten, Materialmi- schungen anbelangt. Das darf sie auch sein. Die Textilien spiegeln immer Création Baumann als innovative Firma wider. Klassische Kollektionen zum Beispiel spielen zwar mit klassischen Zitaten, die aber zeitgemäß umgesetzt werden. Wir gehen mit der Zeit, greifen Trends auf, erfassen, was die Menschen bewegt und woran sie sich auch visuell orientieren, nehmen all dies subtil auf und entwickeln im hausinternen Designteam und mit eigener Handschrift Krea- tionen, mit denen wir uns differenzieren. Dies ist ganz essenziell in einer Welt, in der sich vieles immer mehr angleicht und Produkte austauschbar werden. Wie wichtig sind Trends? Sehr wichtig. Wir nehmen sie wahr, gleichzeitig interpretieren wir sie für unsere Marke eigenständig. Genau darum geht es: Die eige- ne Interpretation eines Trends. Création Baumann ist bekannt für funktionale Textilien. Was steht an erster Stelle – das Design oder die Funktionalität? Beides ist gleichermaßen wichtig. Funktionalität hat vor allem im Objektbereich hohe Priorität. Die Frage, ob funktionale, akustisch wirksame Stoffe auch im Privatbereich immer wichtiger werden, be- wegt uns selbst. Hier gehen die Meinungen auseinander. Es ist The- ma beim Privatkunden, hat aber nicht den höchsten Stellenwert. Gestaltet und produziert wird in Langenthal in der Schweiz, Designatelier und Produktion finden unter einem Dach. CRÉATION BAUMANN Mit gewissem Extra Textile Inspiration schafft Création Baumann und spricht eine ganz eigene Design- und Farbsprache, immer im Spannungsfeld von Innovation, Ästhetik und Funktionalität, Trend und eigener Interpretation. „Textilien bieten unglaubliches Potenzial“, so Sibylle Aeberhard, Designerin und Product Managerin bei dem Schweizer Textilspezialisten. Von Sylvia Pilar Fotos: © Création Baumann „Bei den Kolorierungen orientieren wir uns wie beim Design an aktuellen Trends und verfolgen zugleich unsere eigene Farbhandschrift.“ Sibylle Aeberhard, Designerin und Pro- duct Managerin bei Création Baumann Mit eigener Design- und Farbsprache: Die Textilien sind ebenso innovativ wie emotional, dekorativ wie technisch raffiniert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==