wohninsider April Mai 2020

02.2020 | April/Mai |wohninsider.at 27 Die Nähe von Designteam und Produktion ist eine Besonderheit und ein großer Vorteil, weil wir dadurch schneller handeln und Neues aus- probieren können. Mit dem Produktionsort im schweizerischen Lan- genthal erfüllen wir zudem wichtige Kriterien der Nachhaltigkeit. „Graphics & Elegance“ heißt die neueste Kollektion. Was steckt dahinter? Mit dieser Kollektion wollen wir Menschen ansprechen, die sich im klassischen Ambiente einrichten wollen, aber zeitgemäß. „Graphics & Elegance“ ist zwar eine klassische Kollektion, aber mit einer Interpretation die Création Baumann entspricht, keine schwere, sondern eine legere Linie, mit dem gewissen Extra. Mit „Elegance“ nimmt der Titel der Kollektion Bezug auf die klassische Ausdrucks- weise. Wir haben klassische Themen wie Jacquards aufgenommen, spielen mit neuer Kolorierung, mit Motiven und Techniken. „Graphics“ steht für das Zeitgemäße, Urbane. Auch der modische Street Style mit seinem Lebensstil, der Unkompliziertheit und seinem frechen Mix war Inspiration, zugleich haben unsere Designerinnen unterschiedliche Dessins entwickelt und ihre Handschriften einge- bracht. Die Kollektion verbindet diese Elemente und Gegensätze. Ziehen Sie Inspiration für neue Kollektionen eher aus dem Hier und Jetzt oder der Zukunft? Sicher aus beidem. Trends nehmen wir uns zu Herzen, schaffen eigene Interpretationen dieser Strömungen und so Produkte, mit denen wir uns unterscheiden. Es ist ein Balanceakt. Der Innovationsgedanke ist bei uns stark verankert, Ideen Rechnung zu tragen und weiter zu denken, zum Beispiel zu überlegen, was sich mit klassischer Technik Neues oder Anderes entwickeln lässt. Was bewegt aktuell und in Zukunft die Menschen im Wohnen, Arbeiten, wie können wir darauf mit neuen textilen Lösungen reagieren. Das muss nicht immer über den visuellen Ausdruck sein. Für Konsumenten sollen Textilien beispielsweise unkompliziert in der Handhabung sein, das wird immer wichtiger. Das optimieren von Pflegeeigenschaften ist in dem Falle von Bedeutung. Gewinnen auch Textilien generell in der Wahrnehmung an Stellenwert? Daran arbeiten wir, das ist ein Ziel von uns. Vor allem junge Kon- sumenten haben keine so große Nähe mehr zu Textilien mehr wie früher, Vorhang und Bezugsstoff keine so hohe Priorität wie bei- spielsweise andere Themen des Wohnens. Wir versuchen, dieses Bedürfnis zu wecken und das Bewusstsein zu schärfen, dass Texti- lien das Wohlgefühl positiv beeinflussen können und sie funktionale Lösungen bieten können. Welche Rolle spielen Farben? Eine sehr wichtige. Mit Farben kann man Stimmungen und Am- biente beeinflussen, positiv wie negativ. Grundsätzlich beobachten wir, dass Farben wieder intensiver werden, aber nicht laut. Créa- tion Baumann hat eine eigene Farbidentität. Bei den Kolorierun- gen orientieren wir uns wie beim Design an aktuellen Trends und verfolgen zugleich unsere eigene Farbhandschrift. Welche Strömungen und Tendenzen in naher und fernerer Zukunft spüren Sie schon jetzt? Mit der Corona-Krise ist das Home Office aktueller geworden. Das Leben und Arbeiten in den vier Wänden wird noch wichtiger wer- den, weiter zusammen wachsen und dies hat Einfluss darauf, wie sich Kunden einrichten. Der Wohnraum wird zur privaten Oase. Auch das Thema „outdoor“ bleibt aktuell. Konsumenten mögen Unkom- pliziertes, Textilien, die schön fallen, gut zu pflegen und zu handha- ben sind, und diesem Wunsch werden wir ebenso gerecht wie dem Thema Nachhaltigkeit, das bei Création Baumann schon immer gelebte Philosophie ist. Außerdem verändert sich das Konsumverhal- ten. Junge Konsumenten informieren sich und kaufen verstärkt über digitale Kanäle und hier gilt es, die Vorzüge von Textilien aufzuzei- gen. Jeder Trend hat auch immer einen Gegentrend. Der Gegenpol zum Digitalen und etwas Distanzierten ist das Echte, Unverfälschte, Authentische und Haptische. Materialitäten wie Wolle, Leinen, Seide sind eine tolle taktile Erfahrung inmitten der Digitalen Welt. Texti- lien bieten unglaubliches Potenzial. Man sollte sich keiner der Welten verschließen, sondern wir wollen beide verbinden, also sowohl offen sein für Technologien und Digitalisierung wie auch die handwerkli- chen Skills ausspielen, und daraus zeitgemäße Lösungen zu kreieren. www.creationbaumann.com 1_Klassik mit Twist: Der Schweizer Textilspezialist spielt mit klassischen Zitaten, die zeitgemäß umgesetzt werden. Ein Highlight: Der Toile-de- Jouy „Stories“. 2_ Eleganz ganz zeitgemäß: Die Kollektion „Graphics & Elegance“ von Création Baumann setzt auf das gewisse Etwas. 3_Top Mix: Technologien und Digitalisierung vereint Création Baumann mit handwerklicher Kompetenz in zeitgemäßen Lösungen wie dem bestickten Vorhang „Rashmi Palace“. „Der Innovationsgedanke ist bei uns stark verankert, Ideen Rechnung zu tragen und weiter zu denken“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==