wohninsider April Mai 2020

02.2020 | April/Mai |wohninsider.at 31 NETZWERKE PERS. BERATUNG via SCREEN-SHARING AUFMASS via EasyRoom PROFI-PLANUNG VR-PRÄSENTATION via CARATview VR KAUFVERTRAG und FINANZKAUF-ANGEBOT via E-MAIL ONLINE-KÜCHENKAUF MIT DIGITALER FACHHANDELSBERATUNG Kunden- vorplanung 2b BESTELLUNG ONLINEPLANER KITCHEN ASSISTANT AUFMASS-APP HÄNDLER-WEBSEITE Lieferung & Montage 5 Kauf & Abwicklung 4 Interesse wecken 1 Analyse & Vergleich 2 Beratung & Auswahl 3 PERS. VERTRAGS- UNTERZEICHNUNG ONLINE- LEGITIMATION FÜR FINANZKAUF ONLINE SOCIAL SEO/SEA RADIO POS PRINT MARKETING der auf künstliche Intelligenz setzt, können sich Endkunden passend zu ihrem Grundriss Planungsvorschläge anzeigen lassen. Damit wird es für den Endkunden noch einfacher, seine Ideen zu skizzieren und anschließend den Kontakt mit einem Küchenstudio aufzu- nehmen. Genauso einfach wie die Küchen- planung ist für Kunden auch das Aufmaß. Die neue kostenlose Aufmaß-App CARAT EasyRoom macht es möglich. In der Phase der Kontaktsperre, ist das ein enormer Vor- teil für CARAT-Anwender. Komplettiert wird das Maßnahmenpaket für die professionelle Onlineberatung und -planung durch das Screen Sharing. Damit wird auch bei der Be- ratung per Internet der aus dem persönlichen Beratungsgespräch gewohnte, gemeinsame Blick auf den Bildschirm des Küchenberaters möglich. Und mit einer Garantieurkunde für die Verlängerung der Gerätegarantie wird das Angebot für den Kunden rund. Mit Schu- lungs- und Erklärvideos für die Händler und Endverbraucher stellt CARAT sicher, dass die Anwender simpel und prägnant darüber informiert werden, was die einzelnen Tools können und wie sie richtig anzuwenden sind. Testsieger bei „markt intern“ Mit dem kompletten Software-Paket für den Online-Küchenverkauf, bestehend aus der neuen Aufmaß-App EasyRoom, dem CARAT Onlineplaner mit integriertem Kit- chen Assistant auf der Händlerhomepage, der Möglichkeit des Screen-Sharing sowie der App CARATview VR, unterstreicht CARAT wie- der einmal sein hohes technisches Niveau und stellt unter Beweis, dass der Fachhandel auch in der Krise auf den europäischen Marktführer zählen kann. Die Zufriedenheit der Anwen- der spiegelt sich auch in der jüngsten Umfra- ge des Brancheninformationsdienstes „markt intern“ wider. Nach jeweils ersten Plätzen in den Jahren 2003 und 2013 ging CARAT zum dritten Mal in Folge als Testsieger der „markt intern“-Kundenbefragung „Leistungsspiegel Küchenplanungssoftware“ hervor. Das ein- deutige Ergebnis bestätigt zweierlei: zum einen, dass die eigene Produktentwicklung „Made in Germany“ sowie die langjährigen und vertrauensvollen Kontakte zu Handel und Industrie wichtige Kriterien für eine langfristig erfolgreiche Kundenzufriedenheit sind – zum anderen, dass CARAT sein Ver- sprechen im Sinne seiner Kunden einlöst und getreu der Firmenphilosophie aktiv den Fort- schritt gestaltet. Mit den CARAT-Produkten arbeiten heute mehr als 45.000 Küchenplaner in über 70 Ländern. Alle Angebote rund um die Corona-Hilfe hat der Softwarespezialist auf seiner Homepage zusammengefasst (www.carat.de/coronahilfe) . Zusätzlich erhalten Unternehmer hier wich- tige Hilfestellungen. „Und natürlich ist das CARAT-Team in gewohnter Weise auch persönlich erreichbar“, versichert Gerhard Essig, „aufgrund der Gesundheitsvorschrif- ten jedoch aus dem Home-Office.“ www.carat.at „Wir haben jetzt unser Softwareangebot für den Küchenfachhandel um einige Tools erweitert. Diese ermöglichen, den Verkaufsprozess komplett online abzuwickeln.“ Gerhard Essig, CARAT Geschäftsführer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==